Erstmals kam für zwei Mehrfamilienhäuser in KfW 40 Standard der neue Schöck Isokorb XT-Combar zum Einsatz. Die zertifizierte Passivhauskomponente für den Anschluss von auskragenden Balkonelementen kombiniert Glasfasertechnologie mit dem bewährten Isokorb XT. Für energetisch hochwertige Gebäude können Balkone schnell zur Wärmebrückenfalle werden. Um dies zu vermeiden, entschied sich der Bauherr für das neue Wärmedämmelement von Schöck.
Bauherr und Architekt Baudesign Laupheim GmbH bauten auf dem Zeppelingelände, einem attraktiven, zentrumsnahen Quartier an der Otto-Hahn-Straße in Ehingen zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils 14 Wohneinheiten und Tiefgarage. Das dreigeschossige Gebäude mit insgesamt 1.370 Quadratmeter Wohnfläche bietet ein Wohnumfeld mit …weiter lesen »
Land: Deutschland
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Schöck Bauteile GmbH:
Informationen