Kunst am Bau – mit Brandschutz gestalten
„Als Architekten sind wir der Überzeugung, dass Kunst und Architektur zusammengehören und sich gegenseitig ergänzen. Die Kunst vollendet das Gesamtwerk“
Sabrina Maniglio, Architektin von Galli Rudolf Architekten
In Zürich-Altstetten entstand ein Wohnhochhaus, welches im Frühjahr 2022 fertig gestellt wurde. In dem 76 Meter hohen Gebäude befinden sich auf 25 Etagen 161 Wohnungen, Räumlichkeiten für Gewerbe und Büros sowie ein Gastronomiebereich.
In den Liftvorräumen des Hochhauses kamen zum dem Abluftschacht hin RDA-Klappen der Fa. PRIORIT zum Einsatz. Die großformatigen, einflügeligen Entrauchungsklappen sind speziell konzipiert zum Verschluss von Abströmschächten als Bestandteil von RDA (Rauchschutz-Druck-Anlagen).
Großformatige Querschnitte bieten eine freie, ungehinderte Abströmfläche für Brandgase. Der Verschluss ist rauchdicht und bietet eine Feuerwiderstandsfähigkeit über 90 Minuten. In diesem Projekt wurden Entrauchungsklappen horizontal in den Abmessungen Höhe 900 mm x Breite 1300 mm verbaut.
Da die Liftvorräume den Auftakt zu den Wohnungen darstellen, entstand die Idee die technische Erscheinung der Klappen möglichst zu kaschieren. Die Wahl fiel auf die Oberflächenbeschichtung PRIODEK H Paint. Die mit einer Grundierfolie vorbereitete Oberfläche ermöglicht einen nachträglichen Anstrich und damit eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der Kunst am Bau dienten die Entrauchungsklappen somit als Leinwand für Gemälde des renommierten Künstlers Stefan Steiner. Die Farbe wurde direkt auf die Entrauchungsklappen aufgetragen.
Ein weiterer Beitrag zur Kunst am Bau wurde in diesem Projekt von dem Künstler mit der Schliessung der Bindlöcher an den Sichtbetonwänden mittels 289 farbigen Knöpfen umgesetzt.
Bautafel
Architekt: Galli Rudolf Architekten AG ETH BSA
Künstler: Stefan Steiner, Köln
Fotos: Ralph Feiner (feinerfotografie.ch)
Baustoffe: PRIORIT AG
Weitere arcguide Beiträge
zum Thema Brandschutz »
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- PRIORIT AG:
PRIORIT: Kunst am Bau – mit Brandschutz gestalten