Ohne Putzträger direkt auf Stahl: Der Brandschutzputz Knauf MP 75 L Fire erlaubte es beim Umbau einer ehemaligen Lagerhalle mit Stahltragwerk zu einer Boulderhalle die Anforderung R 30 nachträglich sicherzustellen. Neben dem Feuerwiderstand sprachen erheblicher Zeitgewinn, sparsamer Materialeinsatz und der Erhalt der eleganten Tragwerkskonstruktion als Gestaltungsmittel für diese Lösung. Eine Bekleidung mit den Spezial-Gipsplatten Knauf Fireboard an der Deckenunterseite komplettiert den geforderten Brandschutz.
Nur absolute Laien würden das im Sommer 2015 eröffnete Stuttgarter Café Kraft als Kletterhalle bezeichnen. Fans des Klettersports erkennen sofort: Es handelt sich um eine Boulderhalle, weil hier nur bis zu einer ungefährlichen Absprunghöhe geklettert wird und man deshalb auf das klettertypische Anseilen verzichten kann. Bouldern hat den Vorteil, dass sich neben den Profis auch Hobbysportler und sogar Anfänger ohne besondere Vorbereitung oder aufwändige Seilausrüstung an den Kletterstrecken probieren können.
Auch für die Architektur und Baukonstruktion hat der kleine, aber feine Unterschied zwischen einer Boulder- und einer (Seil-)Kletterhalle Auswirkungen. Denn es werden nur vergleichsweise niedrige Raumhöhen benötigt, wie sie in vielen industriellen und gewerblichen Hallen anzutreffen sind. So diente auch das neue Domizil des Café Kraft, das 2001 als zweigeschossige Stahlkonstruktion auf einem Untergeschoss aus WU-Beton errichtet worden war, vorher als Lagerhalle. Rund 1000 m² Grundfläche auf beiden Etagen mit Raumhöhen von jeweils etwas mehr als 6 m boten ideale geometrische Voraussetzungen für den Umbau zur …weiter
Ort: Stuttgatt
Land: Deutschland
Baujahr: Sommer 2015
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen