In der Nähe von Mailand, steht der Wellness-Tempel „AquaWorld“. Er wurde im Oktober 2011 eröffnet und bietet verschiedene Attraktionen und Wellness-Angebote für Jung und Alt. Die Architekten wollten mit Aquaworld ein Gebäude schaffen, das die Themen Ökologie und Gesundheit vermittelt. Sie setzten dabei auf eine offene, teilweise sichtbare Konstruktion und auf begrünte Dächer. Die Dachkonstruktion besteht aus zwei tropfenförmigen Kuppeln, die über einen Flachdachbau miteinander verbunden sind.
Besondere Dachkonstruktion aus Holz
Hauptattraktion und Blickfang der Anlage sind die kuppelartigen Überdachungen. Sie symbolisieren Wassertropfen und weisen eine vollkommen unregelmäßige Struktur auf. Transparente Luftkissen auf einer Längsseite bringen als Dacheindeckung Tageslicht ins Halleninnere. Sie hüllen etwa 40 Prozent der gewölbten Dachlandschaft ein. Der Rest der Dachflächen ist extensiv begrünt und wirkt aus der Entfernung wie grüne Hügel.
Eine architektonisch ansprechende und auch umsetzbare Lösung mit möglichst wenig Stützen war bei den gegebenen Rahmenbedingungen nur in Holz umzusetzen. Die gesamte Halle hat eine Länge von rund 133 Meter, misst in der größten Breite etwa 53 Meter und weißt eine maximale Höhe von rund 17 Meter auf.
Land: Italien
Weitere Informationen
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Optigrün international AG:
Informationen