Beim Entwurf der Sportanlage im Hausruckviertel sollte nicht nur eine wirtschaftliche und funktionale Lösung gefunden werden, vielmehr sollte sich das Stadion wieder zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt entwickeln.
Die Tribüne, konzipiert für etwa 150 Sitzplätze, und die dazugehörigen Räumlichkeiten wurden unter einer transluzenten Wand- und Dachlandschaft zusammengefasst. Die Konstruktion wurde in Stahl und Holz, verkleidet mit Polycarbonat-Wellplatten, ausgeführt. Durch die unterschiedlichen Höhenerfordernisse macht die Überdachung im Bereich der Ausschank einen Knick und schließt an den bestehenden und sanierten Baukörper der Kabinen an.
Einfache Mittel wie die transluzenten Wandverkleidungen in Kombination mit den rot gestrichenen Holz-Trageelementen und der geschwungenen Dachlandschaft machen dieses Gebäude zu einem weithin sichtbaren Identifikationszeichen.
Land: Österreich
Baujahr: 2012