Das Einfamilienhaus aus der Zwischenkriegszeit war schon vor ein paar Jahren in Eigenregie mit Fingerspitzengefühl renoviert worden. Die Familie wurde größer und ein Nachteil des Hauses war nun dringlich zu lösen: Die fehlende Verbindung zum Garten. Nun gibt es 50m2 zusätzlichen Lebensraum in Leichtbauweise auf Punkt-fundamenten. Langgestreckt folgt das Gebäude dem abfallenden Gelände in den Garten. Mit den punktuellen Gründungen ist es möglich, den alten Baumbestand vollständig zu erhalten. Das Dach klappt Richtung Straße auf, lässt die Nachmittagssonne in den Wintermonaten tief in den Zubau und schützt die sonnige Dachterrasse vor Blicken von der Straße. Bei Bedarf kann westseitig ein Zimmer mit Nassbereich abgetrennt werden.Das Holz für die Innenstiege war vor Ort vorhanden und wurde weiterverwendet, der flügelgeglättete monolithische Betonfußboden führt passend zum Bestandshaus die einfache, unspektakuläre Architektursprache fort.
Strasse: Petersplatz 13
PLZ: 1010
Ort: Wien
PLZ: 1010
Ort: Wien
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:Teilen: