Die Dörken Coatings GmbH & Co. KG bezog im nordrhein-westfälischen Herdecke ein neues und modernes Bürogebäude. Bei der Gestaltung der Bürobeleuchtung fiel die Entscheidung auf LUCTRA® VITAWORK®.
2020 bezogen die Mitarbeiter/innen der Dörken Coatings GmbH & Co. KG ein neues und modernes Bürogebäude. Die Herausforderung bei der Planung und Auswahl der geeigneten Lichtlösung bestand darin, eine ausgewogene Kombination an Grundbeleuchtung der Räumlichkeiten sowie die Möglichkeit zur punktuellen nutzerorientierten Beleuchtung zu schaffen. Nach sorgfältiger Prüfung fiel die Wahl auf LUCTRA® VITAWORK®. „Für die Gestaltung der Bürobeleuchtung sind einerseits die Erfüllung der Arbeitsschutzvorgaben und andererseits die komfortable Bedienung für den Nutzer entscheidend. Die Effizienz der Beleuchtung in Kombination mit der variablen Lichtsteuerung hat überzeugt“, erklärt Esther Straube, Leiterin Gebäudemanagement bei Dörken.
LUCTRA® VITAWORK® bringt die neueste LED Technologie an den Arbeitsplatz. Die im Leuchtenkopf verbauten LEDs liefern über ein Lichtpanel energieeffizient entweder eine asymmetrische oder symmetrische Lichtverteilung. VITAWORK® ist deshalb auch für die Ausleuchtung größerer und tiefer Büroräume geeignet. Die LUCTRA® Stehleuchte erfüllt die Anforderungen sowohl der DIN EN 12464-1 als auch der ASR 3.4 (Deutschland).
Zusätzliche Sensorsteuerung spart Energie
Zusätzlich zur Bedienung des Touchpanels wird VITAWORK® sowohl über einen Lichtstärke- als auch Präsenzsensor gesteuert. Während der Präsenzsensor auf Bewegungen reagiert, gleicht der Lichtstärkesensor permanent natürliches Tageslicht und Raumhelligkeit mit einander ab. Das LED Licht der VITAWORK® passt sich für eine gleichbleibend hohe Lichtqualität selbstständig an. Je nach Büroumfeld kann durch die Sensorsteuerung bis zu 80 Prozent Energie eingespart werden.
Bürobeleuchtung mit zeitlosem Design
VITAWORK® übernimmt das zurückhaltende funktionale Design der LUCTRA® Familie. Mit dem Fokus auf der Lichtqualität verzichtet das Erscheinungsbild bewusst auf überflüssige Elemente. Die klaren Linien fügen sich problemlos in jede Raumumgebung ein und werten diese auf. Der Leuchtenkopf ist bewusst so flach wie möglich gehalten und von einem Profil umrandet. Der Schwerpunkt des Lampenkopfes liegt dabei dicht am Mast und steht nicht nur rein statisch, sondern auch rein optisch für optimale Stabilität.
Das bündig angebrachte Touchpanel mit hochwertiger Kunststoffoberfläche ist klar strukturiert. Die Leuchte lässt sich variabel nach oben und nach unten dimmen. Der Standfuß erfüllt durch seine Form wesentliche Funktionen wie die optimale Gewichtsverteilung sowie die Kipp-Norm. Alle verwendeten Materialien unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch und sind recyclebar.
Zu Ewald Dörken AG
Die Ewald Dörken AG vereint zwei große operative Einheiten in einer Dachmarke. Die Dörken Coatings GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf leistungsfähige Lösungen für den Korrosions- und Oberflächenschutz, die dekorative Gestaltung und die Töntechnik. Die Dörken GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt hochwertige Systemlösungen für den Wind- und Feuchtigkeitsschutz im Steildach und an der Fassade, Grundmauerschutz- und Abdichtungslösungen für erdberührte Bauteile, aber auch wasserspeichernde und drainierende Systeme für die urbane Architektur.
Inspirationen – Beste Lichtbedingungen
LUCTRA® VITAWORK® TWIN: Neue Doppelkopfleuchte erweitert VITAWORK® Sortiment
Mehr arcguide Beiträge zum Thema
Büroeinrichtung »
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG:
Durable: Effiziente Beleuchtung bei variabler Lichtsteuerung