Niederländische Regierung testet Klimastuhl von Klöber
Owingen, im Oktober 2017 I Bei ihrem Pilotprojekt zum energieneutralen Büro setzt die niederländische Zentralverwaltung für Liegenschaften auf nachhaltige Innovationen. In Rijswijk wurde hierfür eine Testumgebung eingerichtet. Ziel ist es, ein praktisches Beispiel für den Übergang zu energieneutralen Gebäuden zu realisieren. Mit dabei: der erste Bürostuhl mit patentierter Klimafunktion des Herstellers Klöber.
Die EU sieht vor, dass ab 2021 alle Neubauten energieneutral sind. Für Regierungsgebäude gilt diese Verpflichtung bereits ab 2019. Daher baut das niederländische Rijksvastgoedbedrijf momentan eine Testumgebung in Rijswijk auf, um zu zeigen, dass ein energieneutrales Büro möglich ist. Im ausgewählten Testgebäude von Rijkswaterstaat werden unterschiedliche nachhaltige Systeme u.a. in den Bereichen Licht und Klima sowie Informations- und Kommunikationstechnik auf ihre Anwendbarkeit geprüft – wie etwa der Klöber Klimastuhl. Mit dieser Weltneuheit kann man die Temperatur am Arbeitsplatz steuern und gleichzeitig den Energieverbrauch reduzieren. „Wir freuen uns, dass das innovative Konzept des Klöber Klimastuhls die niederländische Regierung überzeugt hat und sie diesen nun testet“, sagt Ralf Johow, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Klöber. Insgesamt kommen 13 Stühle zum Einsatz. Der Test dauert drei Jahre.
Innovation Klimastuhl
Der Klimastuhl passt sich wie ein Autositz an die persönlichen Bedürfnisse des Nutzers an – ganz einfach und per Knopfdruck. Zwei Funktionen gibt es: Mit der Heizungsfunktion werden die Körperkontaktflächen im Sitz und Rückenbereich auf bis zu 37 Grad erwärmt. Die Lüftungsfunktion hat einen angenehm kühlenden Effekt – die überschüssige Wärme wird vom Körper abgeführt. Das hat einen positiven Einfluss auf Energieverbrauch und -kosten: Da die Temperatur direkt auf den Körper übertragen wird, wirkt die Heizungs- und Lüftungsfunktion im Bürostuhl wesentlich effizienter als die Temperatursteuerung im Raum. Wird die Raumtemperatur beispielsweise nur um 1 Grad gesenkt, mindert das die Heizkosten um 6 Prozent. Im Sommer spart jedes Grad, um welches die Klimaanlage höher eingestellt ist, rund 4 Prozent elektrische Energie (abhängig von der Bauart des Gebäudes).
Mehr Informationen zum Klimastuhl:
Mehr Informationen zum Programm Grüne Technologien 3.0:
www.rijksvastgoedbedrijf.nl/expertise-en-diensten/d/duurzaamheid/energiegebruik-vastgoed-verminderen
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Klöber GmbH:
Innovationen energieneutralen Gebäuden Klimastuhl Klöber Rijswijk Temperatur am Arbeitsplatz steuern