Startseite » Produktneuheiten »

Verglaste Raumaufteilung: Mehr Tageslicht in allen Räumen

Klein Ibérica S.A.U.
Verglaste Raumaufteilung: Mehr Tageslicht in allen Räumen

Wenn in einem Raum Licht fehlt, wirkt er kalt und eintönig. Dank der Ratschläge unserer Innenarchitekten, beispielsweise in dem Artikel „Strategien zur Verbesserung des natürlichen Lichts in Innenräumen“, haben sich führende Innendesigner wie Aticoruna für die Montage von Lite Glass + über Eck entschieden.

Lite Glass + ist eine elegante und puristische Lösung. Die Türen gleiten sanft und geräuschlos, und der Raum wird durch dieses sehr schöne und unsichtbare System geteilt, ohne dass er überladen wirkt oder an Kontinuität einbüßt. Das Unternehmen Aticoruna hat hier nicht nur eine Schiebetür aus Glas montiert, sondern es hat eine tiefe und beengende Wohnumgebung geöffnet. Der Raum wirkt jetzt viel größer und komfortabler. In diesem Projekt werden die Raffinesse der eingebauten Profile mit dem komfortablen gesteuerten Bremssystem KSC kombiniert, so dass eine exzellente Lösung für den Raum geschaffen wurde. Und das ist das Ergebnis. Wie finden Sie es?


ARCHITEKTEN:
Aticoruña
www.aticoruna.com

STANDORT:
Alfredi Vicenti (A Coruña)



Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:
Infoservice
Sie können weiterführende Produkt-Informationen des im Beitrag erwähnten Herstellers über den Infoservice kostenfrei anfordern:Wie funktioniert der Architektur-Infoservice? Zur Hilfeseite »
arcguide Sonderausgabe 2023
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 12
Ausgabe
12.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de