Was tun, damit Steh-Sitz-Tische auch genutzt werden?
Steh-Sitz-Tische gehören in modernen Büros mittlerweile zum Standard, so sieht es auch die Deutsche Rentenversicherung. Was nützen diese Erkenntnisse, wenn die Tische ungenutzt bleiben?
Passend zum intuitiven Bedienkonzept des neuen Tischsystems WINEA FLOW hat WINI Büromöbel zusammen mit der Firma LINAK eine Studie zur Häufigkeit der Nutzung von Steh-Sitz-Arbeitsplätzen durchgeführt. Beleuchtet wurde die Fragestellung:
Inwieweit kann Motivationssoftware im Bedienelement zu einer häufigeren Höhenverstellung von Steh-Sitz-Tischen animieren?
Den Studienteilnehmern standen drei Erinnerungsfunktionen des Bedienelements DPG von LINAK zur Verfügung. Mittels Tracking der Hubbewegungen und einer Befragung der Studienteilnehmer wurde deren Nutzungsverhalten ausgewertet.
Fazit – Es wirkt
Die Motivationssoftware führte zu einer deutlichen Mehrnutzung der Höhenverstellungen der Bürotische. Verstellungen von mehr als 25 cm, die einem Wechsel zwischen Sitzen und Stehen entsprechen, wurden mit Motivationssoftware 74 % häufiger durchgeführt als ohne. Und nicht nur die Häufigkeit der Wechsel war signifikant höher, auch die Gesamtdauer des Arbeitens im Stehen war bei den Nutzern von Motivationssoftware mit 62 % deutlich höher als bei denjenigen ohne Motivationssoftware. Die Erinnerungsfunktion der PC-Software wurde dabei mit 85 % am häufigsten genutzt. Dem Lichtsignal am Bedienelement folgten 35 % der Nutzer, lediglich 15 % der Studienteilnehmer verwendeten die App.
Die Studie im Detail
Die Studie im Detail stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können das entsprechende PDF hier herunterladen.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- WINI Büromöbel:
Studie: Steh-Sitz-Tische