Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – Entwicklung und Design bedeuten bei EVOline gemeinsame Prozessgestaltung. Die hochwertigen und langlebigen Elektrifizierungssysteme stehen für formschöne Funktionalität und Sicherheit ebenso wie für Nachhaltigkeit und Authentizität.
„Made in Germany“ – seit fast 60 Jahren entwickelt und produziert EVOline smarte Lösungen rund um die Verteilung von Strom und Daten im eigenen Werk im Sauerland. Firmengründer Siegfried Schulte ist mit seinem Erfindergeist und Innovationsstreben nach wie vor an der Entwicklung beteiligt. Erste Ideen entwickelt er gemeinsam mit der Konstruktion – diese landen dann auf dem Schreibtisch der Entwicklungsabteilung. Hier werden Konzepte und Renderings erstellt und Prototypen gebaut. Wenn alles gut läuft, setzt die Produktion die marktreifen Ideen um. Die komplette Entwicklung und Produktion inhouse abzuwickeln, bringt EVOline Flexibilität in Entscheidungsprozessen, Kosteneinsparungen und Unabhängigkeit von schwankenden Märkten. EVOline hat dank seiner ganzheitlichen Strategie auch in Sachen Nachhaltigkeit vieles in eigener Hand. Denn schon in der Planungsphase eines Produktes wird der Großteil der Umweltauswirkungen entschieden.
Funktionales Design in zeitloser Ästhetik
EVOline steht für zeitloses und hochwertiges Design, das sich unaufdringlich an die unterschiedlichsten Raumsituationen anpasst. Schlanke Stecker wie der Plug lassen sich elegant hinter Schränken verstecken, versenkbare Steckdosen wie der Port und der BackFlip bieten viele Anschlussmöglichkeiten auf wenig Raum und für intelligente Kabelführung sorgt beispielsweise der Wing. Besonders die Circle80 Serie vereint die Ansprüche von Schulte Elektrotechnik an Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Multifunktionale Details wie Kabeldurchlässe oder induktive Ladestationen sowie das clevere Einbausystem garantieren eine leichte Handhabung und Montage. Das System ist dank seines modularen Aufbaus zudem individuell konfigurierbar und international einsetzbar. Somit tragen nicht nur hochwertige Materialien und Verarbeitung, sondern auch die Modularität zu einer langen Nutzungsdauer und Ressourcenschonung bei.
Gründungsidee von sicherer Stromversorgung
Angefangen hat alles 1964 mit der Idee, Schutz vor Strom zu verkaufen. Schulte Elektrotechnik wurde mit der Entwicklung innovativer Schutzschalter bekannt. Zu den ersten integrierten Sicherheitskonzepten bei elektrischen Geräten gehörte das Express System. Mehrfachsteckdosenleisten, die sich einfach zusammenstecken ließen und durch intelligente Module wie FI-Schalter oder Überspannungsschutzmodule ergänzt werden konnten, sicherten einzelne Arbeitsplätze und verhinderten komplette Stromausfälle. Mit der Linie EVOline hat sich Schulte Elektrotechnik Mitte der 90er Jahre zum Anbieter modularer Systemlösungen vom Schreibtisch bis zur Elektroinstallation ganzer Gebäude weiterentwickelt. EVOline erhielt zahlreiche Auszeichnungen – zuletzt 2021 den German Design Award für den EVOline Circle80.
Mehr zu EVOline und „Made in Germany“ auf dem Blog
Weitere arcguide Beiträge
zum Thema Authentizität »
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Schulte Elektrotechnik GmbH & Co. KG:
EVOline: Design und Entwicklung „Made in Germany“