Insbesondere in älteren Gebäuden fehlt es oft an genügend Tageslicht, da dies bei der Planung nicht berücksichtigt wurde. Dabei können innovative Tageslichtsysteme im Obergeschoss die Räume mit freundlichem Licht durchfluten und so nachhaltig das Wohlbefinden steigern. LAMILUX bietet die perfekte Lösung für natürliches Tageslicht: LICHTBÄNDER.
Die Klimaoffensive des Rehauer Familienunternehmens LAMILUX „Mehr Licht. Mehr Luft. Mehr Klimaschutz“ verfolgt eine Mission: die Wichtigkeit von Tageslicht und Frischluft in Gebäuden zu verdeutlichen und deren untrennbare Vorteile und Verbesserungspotentiale für den Klimaschutz aufzuzeigen.
Bei der Planung eines innovativen Gebäudes ist es wichtig, genügend Tageslicht in die Räume zu lassen. Beispielsweise können große Fensterbereiche die Stimmung aufhellen und künstliches Licht vermeiden. LAMILUX bietet mit Lamilux Lichtband die perfekte Lösung für natürliches Tageslicht.
Lichtbänder für mehr Be- und Entlüftung
LAMILUX Lichtbänder sind Oberlicht-Lösungen für einen hohen Tageslichteinfall und intelligentes Energiemanagement. Besonders geeignet sind sie für industrielle Flachdächer, denn sie ermöglichen eine ideal natürliche Belichtung, Belüftung und Rauch- sowie Wärmeabzug. Als leistungsstarke, leichte und wirtschaftliche Alternative zu Glas erfüllen LAMILUX Lichtbänder die hohen Anforderungen an Industriegebäude.
Die verschiedenen Lichtband-Modelle eignen sich sowohl für Neubauten als auch für zu sanierende Gebäude und können individuell auf die Bedürfnisse des Gebäudes und der darin arbeitenden Menschen zugeschnitten werden. So leisten LAMILUX Tageslichtsysteme einen wichtigen Beitrag für mehr Licht, mehr Luft und mehr Klimaschutz.
Die praktischen Vorteile von LAMILUX Lichtbänder runden den finalen Eindruck ab
LAMILUX Lichtbänder sind wärmebrückenfrei, energieeffizient und erzeugen natürliche Be- und Entlüftung. Sie bieten unterschiedliche Verglasungsvarianten aus Polycarbonatstegplatten mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu 1,2 W/(m²K). Alle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte können auch mit Lüftungssystemen kombiniert werden. Das LAMILUX Lichtband bietet maximale Stabilität mittels einem isothermen Lastkonverter (ITL) im Fußpunkt und ermöglicht somit den Einsatz bei hohen Schneelastanforderungen. Es gibt zwei Ausführungen: LAMILUX Lichtband B und das LAMILUX Lichtband S.
LAMILUX Lichtband B: Wegweisendes Tageslichtsystem für das intelligente Gebäudeenergiemanagement
Perfekte Wärmedämmung: Das Lichtband B von LAMILUX ist auf seinen Isolationswert getestet und zertifiziert. Gleichzeitig ist es das weltweit erste Lichtband mit testierter Wasserdichtheit unter Starkregen und Sturm (DRI 3,0 m²/s).
Zusätzlich ist das LAMILUX Lichtband B geprüft und zertifiziert (ETA und ABZ) sowie Blower Door getestet: Geeignet für luftdichte Gebäudehüllen mit einer maximalen Luftdurchlässigkeit von 6,5m³/(h•m) bei einem Differenzdruck von 50 Pascal.
LAMILUX Lichtband S: Energieeffizient – ästhetisch ansprechend
LAMILUX bietet mit seinem Lichtband S eine innovative Oberlichtlösung für Industrie-, Lager- sowie Sporthallen und sorgt so für jede Menge Licht im Gebäudeinneren. Das Lichtband S weist ebenfalls eine testierte Wasserdichtheit unter Starkregen und Sturm auf. Zahlreiche intelligente Komponenten bieten eine äußerst robuste und wärmebrückenfreie Konstruktion. Thermisch getrennte Lamellensysteme zur Rauch- und Wärmeentwicklung sowie zur natürlichen Belüftung können modular in verschiedenen Größen miteinander kombiniert und in einem Lichtband angeordnet werden.
Weitere Informationen, Ausstattungsvarianten, Zubehör, technische Details sowie Referenzen zu den Lichtbändern von LAMILUX sowie der Klimaschutzoffensive gibt es hier:
https://www.lamilux.de/tageslichtsysteme/produkte/lichtband.html
Mehr zum Tageslicht »
Mehr zum Thema
Energie / -effizienz / Nachhaltigkeit
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- LAMILUX Heinrich Strunz GmbH:
Lamilux: Nachhaltigkeit bei Tageslichtsystemen an erster Stelle