T-JOINT wertet Schrägverschraubungen im 30 und 45 Grad-Winkel auf
Optimale Verbindungsqualität in kürzester Zeit: Die neuen T-JOINT Schraubverbinder von Knapp sind Garant dafür. Sie ermöglichen schnelle Schrägverschraubungen im 30- und 45-Gradwinkel und reduzieren dank der damit erzielbaren statischen Werte die Zahl der notwendigen Verschraubungen.
Mit T-JOINT bringt der österreichische Verbinderspezialist Knapp einen montagefreundlichen Schraubverbinder aus Edelstahlguss auf den Markt. Er ist flächenbündig, nachjustierbar und fugendicht einsetzbar und bietet sich für die Anwendung im Innenbereich ebenso an wie für bewitterte Einsatzgebiete. Durch vorab definierte Verschraubungspunkte erhöht T-JOINT den Vorfertigungsgrad und minimiert die Montagezeit bei gleichzeitig erhöhter Qualität.
Die in den Größen 20, 30 und 35 erhältliche universelle Verbindungshülse mit schrägem Bohrloch lässt sich in Holz- und Holzwerkstoffbauteile einbohren und ermöglicht sowohl 30 Grad Verschraubungen als auch Verschraubungen im 45 Grad Winkel: im Wandbau, bei geraden und winkeligen sowie Bodenanschlüssen, zur Unterstützung von biegesteifen Anschlüssen und Auskragungen, bei Zugstößen aus Holz und Holzwerkstoff für Raumecken oder als Kopfbandersatz im Carportbau.
Der Verbinder eignet sich für alle am Markt verfügbaren Verschraubungen, von Vollgewinde- über Teilgewinde- bis zu Betonschrauben und erlaubt problemloses mehrmaliges Auf- und Abbauen. Schrägverbindungen mit exakt definiertem und wiederholbarem Verschraubungswinkel lassen sich mit T-JOINT statisch berechenbar herstellen. Aufgrund der damit erzielbaren statischen Werte reduziert der Einsatz die Zahl der notwendigen Verschraubungen und schlägt sich somit in einer deutlich verkürzten Montagezeit nieder. Die ETA-Zulassung ist beantragt.
Der schnelle Universalverbinder deckt viele Anwendungsbereiche ab und lässt sich sowohl einzeln einsetzen als auch optimal mit anderen Produkten von Knapp kombinieren. Um beispielsweise bei MHM-Wänden viele Mittelschichten zu verschrauben und dadurch einen hohen Auszugswert zu generieren, wird die Verbinderplatte des WALCO® V mit vier T-JOINT 20 verschraubt. In Verbindung mit RICON® S können mit T-JOINT biegesteife Anschlüsse hergestellt werden. Im Schwerlastbereich mit MEGANT® wirkt T-JOINT 35, eingesetzt in einem nachhaltigen Laubholz Streifen, einer Tangentenverdrehung entgegen.
Zur Montage benötigt T-JOINT jeweils eine Sackbohrung, die bereits im Werk unter kontrollierten Bedingungen erfolgen kann. Die Fixierung des T-JOINT 30 und 35 in dieser erfolgt mit 5 mm Senkkopfschrauben. Die Schrägverschraubung wird mittels 6mm – 12mm Schrauben geschlossen. Als manuelles Zubehör bietet Knapp optional eine Bohrschablone für einen exakten Randabstand sowie eine Bohrschablonenführung für die 30 und 45 Grad Bohrung an.
Mehr Informationen zum T-JOINT und Details über dieses und weitere Verbindungssysteme erfahren Sie unter: www.knapp-verbinder.com
Systemvorteile
| Flächenbündig – keine vorstehenden Verbinderteile
| Fugendicht – keine sichtbaren Fugen, jederzeit nachjustierbar
| Demontierbar – Ab- und Wiederaufbau mehrmals möglich
| Schnell – Hoher Vorfertigungsgrad
| Universell – einsetzbar für Zugstöße aus Stahl und Holz
| Vielseitig – gerade und winkelige Wandanschlüsse umsetzbar
| Montagefreundlich – einfache Positionierung im Bohrloch
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knapp GmbH Österreich:
KNAPP Schraubverbinder aus Stahlguss