Mit dem Fassadensystem MineralAktiv hat Knauf im Frühjahr 2016 in der Vorbeugung gegen Algen- und Pilzbefall an der Fassade technologisches Neuland betreten. Fünf Jahre später ist die Wirksamkeit dieser Innovation durch hundert Prozent dauerhaft saubere Fassaden nachgewiesen. 13 Tonnen auswaschbarer Biozide wurden in dieser Zeit eingespart.
Unliebsame Diskussionen mit Kunden über Algen und Pilze können sich Fachhandwerker und auch Architekten sparen. Nach 5 Jahren ist klar: Das System Knauf MineralAktiv hält Fassaden selbst unter kritischen Randbedingungen dauerhaft frei von unerwünschtem Bewuchs – und das ganz ohne biozide Filmkonservierer.
„Mit der Entwicklung und Markteinführung des MineralAktiv-Systems konnten wir die Diskussion um die wirksamsten Wege zur Vermeidung von Algen und Pilzen in eine neue und konstruktive Richtung lenken“, erläutert Gerhard Wellert, Knauf Vertriebsdirektor Putz/Fassaden- und Bodensysteme. „Schon damals war der Wunsch nach ökologischen Bauweisen bei Auftraggebern sehr ausgeprägt. Dieser Trend hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich verstärkt.“
Regeln für Biozideinsatz werden verschärft
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit finden inzwischen immer stärker Eingang in gesetzliche Rahmenbedingungen sowie in die Normung und Regulierung von Baustoffen. Auch Biozide stehen dabei im Fokus. Aktuell arbeitet das Bundesumweltministerium an einem Maßnahmenpaket, das die Verwendung von Biozidprodukten deutlich einschränkt und die Abgabe in den Markt an hohe Hürden koppelt.
Kunden bestätigen Wirksamkeit
Die 2016 bei Knauf getroffenen Entscheidung, mit dem MineralAktiv-System neue technische Wege zu gehen, hat diese Entwicklung ein Stückweit vorweggenommen. Die Bilanz nach fünf Jahren ist eindeutig und überzeugend. Zahlreiche Objekte in unterschiedlicher Größenordnung, geografischer Lage und Umgebung hat Knauf unter die Lupe genommen, ihre Besitzer und die ausführenden Fachfirmen befragt. Sie bestätigen uneingeschränkt die Wirksamkeit des MineralAktiv-Systems. Mit Knauf MineralAktiv Scheibenputz und Fassadenfarbe ausgeführte Flächen zeigen sich selbst an schwierigen Standorten frei von Algen und Pilzen, wo sich an Gebäuden in der Nachbarbebauung ohne MineralAktiv starker Befall zeigt.
Keine Chance für Tauwasser – keine Algenbildung
Eine spezielle Hybrid-Bindemitteltechnologie auf Basis mineralischer Komponenten mit hoher und stabiler Alkalität bildet die Erfolgsformel des Systems. Dieter Stauder, Leiter Marktmanagement Putz- und Fassadensysteme, erklärt das Prinzip: „In Verbindung mit der modernen Rezeptur ergibt sich eine hydrophile Oberfläche, die den dominierenden Tauwasseranfall an der Oberfläche auf einen Bruchteil der üblichen Menge reduziert. Trockene Fassadenoberflächen kennen keinen Algen- und Pilzbefall. Schlagregen dagegen wird wie bei einer Silikonharzfarbe schnell von der Oberfläche abgeleitet.“ Diesen Effekt unterstützt der in der Knauf MineralAktiv Fassadenfarbe enthaltene Infrarot-Absorber, der die Oberflächentemperatur erhöht und ebenso die Verweildauer von Tauwasser senkt. Auf den Einsatz biozider Filmkonservierer kann damit komplett verzichtet werden.
Weitere Informationen zum Knauf MineralAktiv Fassadensystem »
Mehr zum Thema:
weitere arcguide Beiträge zum Thema Fassadensystem
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
5 Jahre algenfrei