Für alle die keine Zeit zu verlieren haben
Würzburg, Juni 2014 – Geschwindigkeit ist auf der Baustelle oftmals ein entscheidender Faktor. Oft muss es schnell gehen und der Zeitplan zwingend eingehalten werden. Genau für diese Alltagsproblematik bietet der Parkettspezialist Pallmann mit dem Turbo-System aufeinander abgestimmte Produkte für das Kleben, Kitten, Grundieren und Versiegeln von Parkettflächen. Die schnelle Installation eines kompletten Holzfußbodens ist somit kein Problem.
Die Grundlage des Turbo Systems bietet der lösemittelfreie 2K-PUR-Parkettklebstoff Pallmann P9. Er ist für jede Holz- und Parkettart einsetzbar, speziell auch für feuchtigkeitsempfindliche Hölzer und Formate. Der Kleber ist sowohl wasser- als auch lösemittelfrei. Somit besteht keine Gefahr, dass das Holz quillt und schwindet. Weitere Vorteile sind die extrem gute Haftung, die lange offene Zeit, die leichte Verarbeitung sowie der gute Riefenstand.
Nach dem Kleben des Parkettfußbodens kann mit der Holzkittlösung Pall-X Kitt ein Nachfallen in der Fuge verhindert werden. Das Produkt ist farb- und geruchsneutral und überzeugt durch einen geringen Verbrauch.
Als passende Grundierung für den schnellen Weg zum Ziel empfiehlt Pallmann die wasserbasierende 1K-Parkettgrundierung Pall-X 325. Sie ist leicht zu verarbeiten, besitzt ein sehr gutes Füllvermögen und ist sowohl roll- als auch spachtelfähig. Pall-X 325 lässt den Boden in fleckenfreier Optik glänzen.
Der Routinier für die perfekte Oberfläche: Pall-X 96
Mit der wasserbasierenden 1K-Parkettversiegelung Pall-X 96 wird der schnelle Aufbau komplettiert. Das Produkt begeistert Parkettleger seit fast 20 Jahren in allen Anwendungsbereichen mit ihrer sehr schnellen Trocknung und ihrer hohen Abriebfestigkeit. Die Parkettversiegelung eignet sich für stark beanspruchte Parkettböden im Wohn- und Gewerbebereich, wie z. B. in Schulen, Büros und Geschäftsräumen. Sie ist leicht zu verarbeiten und verfügt über eine gute Beständigkeit gegenüber hoher mechanischer und chemischer Beanspruchung.
Das Turbo System ist der ideale Weg für den Handwerker und auch für den Endverbraucher, da es Ausfallzeiten minimiert und deshalb ideal bei Zeitdruck eingesetzt werden kann.
Die fünf Pallmann Wege zum perfekten Parkettfußboden
Der Parkettspezialist Pallmann sucht ständig nach Möglichkeiten, den beruflichen Alltag von Parkettlegern zu erleichtern. Egal ob schnell, lösemittelfrei, widerstandsfähig, sparsam oder natürlich. Pallmann bietet seinen Kunden fünf verschiedene Wege zum perfekten Parkettfussboden. Welche Anforderungen auch an den Handwerker gestellt werden, Pallmann zeigt mit den jeweiligen Systemaufbauten den richtigen Weg – vom geeigneten Klebstoff bis hin zur passenden Oberflächenbehandlung. Schließlich sind die Gegebenheiten bei jedem Auftrag anders.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- UZIN UTZ:
Informationen