Viel Licht. Transparente Glasfassaden.
Gute Akustik und ein prima Klima: Die
Gestaltung moderner Bürogebäude will
bestens geplant sein!
Das Problem: Gerade eine ästhetische Glasfassade führt bei Sonneneinstrahlung zu überhitzten Räumen...
Interessante Firmen zum Thema
Viel Licht. Transparente Glasfassaden.
Gute Akustik und ein prima Klima: Die
Gestaltung moderner Bürogebäude will
bestens geplant sein!
Das Problem: Gerade eine ästhetische Glasfassade führt bei Sonneneinstrahlung zu überhitzten Räumen...
Zukunftsweisender Neubau der Medizinischen Klinik der Universität Heidelberg
Flexibles Architekturkonzept für zukünftige Nutzungsanpassungen
In nur drei Monaten - von April bis Ende Juni 2004 - bewältigten die rund 1.200 Mitarbeiter der...
Das Casino steht als Solitär im Landschaftspark, vermeidet durch die besondere Form der Ellipse eine Frontenbildung zwischen Bestand und Park und markiert den Übergang zwischen Landschaftsgebiet und Bebauung. Das Casino definiert einen markanten...
Ende Juni 1997 zerstörte ein Brand die Mensa der Uni Bremen. Der kurzfristig zu realisierende Wiederaufbau erfolgte auf Basis des erhaltenen Stahlbeton-Tragwerkes. Im Zuge der Neubauplanung wurde der Gastraum erheblich erweitert. Jetzt setzen sich...
Inmitten der kommunalen Konjunkturflaute der 90er Jahre investierte die Stadt rund 147 Millionen in die Generalsanierung der Münchner Kammerspiele.
Der Maßnahmenkatalog umfasst neben dem Neubau eines Probengebäudes, die Errichtung von...
Architektur mit Seele
MEVACO Doppelschlitz-Brückenbleche an der City Hall in London
Eines der aufregendsten Projekte, an dem das Unternehmen Seele maßgeblich beteiligt war, wurde am 23. Juli 2004 von der englischen Königin feierlich eingeweiht:...
Transparent und bürgernah
Der Neubau der Polizeidirektion in Ludwigsburg, eingeweiht im April 2004, vermittelt ein zeitgemäßes Bild der Polizeiarbeit. Trotz eines sehr engen Kostenrahmens realisierten die Architekten des staatlichen Vermögens...
Kunst und Architektur unter einem Dach
Freiräume für Kreativität
Raum für Ideen - nach diesem Motto entwarfen die Architekten Karl Möller und Elmar Wald ein Gebäude, das sie inzwischen als Kunstatelier und als Architekturbüro nutzen. Ein...
Der Neubau schließt den innerstädtischen Baublock ab. Im Gegensatz zur bestehenden, auf Transparenz bedachten Skelettbauweise wurde der Neubau aus energetischen Erwägungen schwer gebaut. Das architektonische Problem war die harmonische Verbindung...
Diese Wohnhauserweiterung richtet sich ganz nach dem vorhandenen Baumbestand auf dem Grundstück. Die zwei massiven Ulmen gaben dem Architekten John Wardle bei der Planung den Ton an.
Das Haus wurde in Richtung der kleinen Wohnstraße erweitert. Es...
Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »
Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »