Innenarchitektur als heilungsfördernder Kontext
Seit Mai 2008 ist das Life Medicine Resort DAS KURHAUS Bad Gleichenberg in Betrieb. Das Kurhaus ist der modernste medizinische Kur- und Therapiebetrieb Österreichs und mitunter der neue Leitbetrieb...
Interessante Firmen zum Thema
Innenarchitektur als heilungsfördernder Kontext
Seit Mai 2008 ist das Life Medicine Resort DAS KURHAUS Bad Gleichenberg in Betrieb. Das Kurhaus ist der modernste medizinische Kur- und Therapiebetrieb Österreichs und mitunter der neue Leitbetrieb...
Am 21. November 2008 eröffnete im Süden von Spittal an der Drau das Sport- und Erlebnisbad drautalperle, entworfen vom Wiener Büro MHM architects. Das 5.600 Quadratmeter große Bauprojekt ist nur ein Beispiel für die vielfältige Arbeit von...
Holz -Landschaft
Im neuen Servicegebäude für den Fußballplatz St. Martin sind Umkleide- und Sanitärräume für Sportler und Zuschauer, der Clubraum mit Ausschank, Lagerräume, eine Garage und der überdeckte Zuschauerbereich für ca. 400...
Je nach Lichteinfall, Tages- und Jahreszeit ändert die gläserne Hülle ihre Optik. Tags scheint die Außenwelt farbig ins Innere des Gebäudes und auf der Fassade spiegelt sich die Umgebung. Nachts leuchtet der Turm in warmen Gelb- und...
In der historischen Altstadt von Bamberg wurde nach langem Ringen die Teilbibliothek der Universität eröffnet. Die Glasfassade steht in Kontrast zu den alten, denkmalgeschützten Nachbargebäuden.
Weitere Informationen:
Unibibliothek Bamberg
Das 37 Meter lange und sieben Meter schmale Gebäude antwortet auf eine städtebauliche Situation, die über Jahre durch eine unansehnliche Brandwand charakterisiert war. Nun ist die Front entlang einer Einfahrt, die in einen baumbestandenen...
Um ein Museum verwirklichen zu dürfen, ist es nicht immer nötig, zuerst einen Wettbewerb zu gewinnen: Den Auftrag für den Bau der Kunsthalle etwa vergab der Sammler Siegfried Weishaupt direkt an das Büro Wöhr Heugenhauser Architekten.
Zum neuen...
Das Kepler-Gymnasium und die Sepp-Glaser -Sporthalle wurden im Jahre1997 im neuen Stadtteil Rieselfeld im Westen von Freiburg, an der Johanna-Kohlund-Straße 5 in Betrieb genommen.
Das Kepler-Gymnasium und die Sepp -Glaser -Sporthalle bilden mit...
Nirgends wächst Hamburg so schnell wie auf St. Pauli: Auf dem alten Bavaria-Gelände zwischen Elbe und Reeperbahn schießen die Gebäude gleichsam in den Himmel. Auf 28.000 Quadratmeter Fläche wird gebaggert und gebaut - das Viertel bekommt ein...
1998 nahmen das Büro Jankowski Architekten die Sanierung des damaligen Klingel-Gebäudes in Angriff, die wegen der exponierten Innenstadtlage des Gebäudes (Friesenplatz/Ecke Venloer Straße) und dessem desolaten bauphysikalischen Zustand einen...
Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »
Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »