Technische Illustration
Kursinhalt: Die Teilnehmer erweitern Ihre Fähigkeiten im Erstellen von Vektorgrafiken und sind in der Lage komplexe technische Darstellungen in einfach verständliche Illustrationen umzuwandeln. Ziel ist es solche Illustrationen für Benutzer- und Montageanleitungen zu erstellen (das Schwedische-Möbelhaus-Prinzip).
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, technische Vorgänge mittels Illustration zu erläutern und die entstandenen Grafiken für eine analoge und/oder digitale Produktion vorzubereiten.
Anhand einer praktischen Übung werden alle Komponenten einer Technischen Illustration von der CAD-Zeichnung bis zur produktionsfertigen Vektorgrafik durchgearbeitet. Alle zu berücksichtigen Punkte werden im Zuge dieser Arbeiten durchgesprochen.
Diese sind insbesondere:
- Einführung Technische Illustration vs. Technische Zeichnung
- Mit/ohne CAD-Vorlage
- Wahl der Ansicht und Perspektive
- Vereinfachung (didaktische Reduktion)
- Strichstärken, Stricharten, Farben, Lichthöfe etc.
- Allgemeine Darstellungskonventionen
- Hervorhebungen
- Pfeile
- Verdeckte Elemente, Schnitte
- Beschriftung
- Produktion
Zielgruppe: Technische Redakteure, Grafiker, Quereinsteiger