Startseite » live & digital Events »

BDLA Fachtagung

BDLA Fachtagung
Historische Kulturlandschaften im Spannungsfeld

Historische Kulturlandschaften im Spannungsfeld
Kulturlandschaften | Bild: bdla

Die Industrialisierung von bisher weitgehend ungestörten wertvollen Landschaftsräumen schreitet mit hohem Tempo voran. Herausforderungen ergeben sich aus dem Spannungsfeld Energiewende, Siedlungsentwicklung und Klimawandel. In der bdla-Fachtagung am 4. Mai 2023 im Augustinerkloster zu Erfurt tauschen sich die relevanten Disziplinen aus zu „Historischen Kulturlandschaften im Spannungsfeld von Kulturgutschutz und Landschaftstransformation“.

Folgende Fragen werden im Rahmen der Fachtagung behandelt:
• Wie können Natur- und Denkmalschutz sowie Raumplanung besser zum Schutz historischer Kulturlandschaft zusammenarbeiten?
• Welchen Beitrag können Landschaftsarchitekt:innen, Stadt- und Regionalplaner:innen, Behörden, Heimatverbände und andere Stakeholder leisten?

Die Fachtagung, konzipiert vom bdla-Arbeitskreis Gartendenkmalpflege, soll Anregungen geben, den Schutz von wertvollen historischen Kulturlandschaften strategisch anzugehen und Lösungswege für eine Konservierung aufzuzeigen. Wissenstransfer und Entwicklung sowie Implementierung von Instrumenten eröffnen Chancen, die in dieser Tagung reflektiert werden sollen. Die Veranstaltung bietet ein Forum für die interdisziplinäre Vernetzung aller in diesem Feld Agierenden.

Wann: 04.05.2023

Wo: Erfurt

Weitere Informationen »

arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 3
Ausgabe
3.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de