Startseite » live & digital Events »

Aktionstage für eine nachhaltige Kultur

Aktionstage für eine nachhaltige Kultur
Green Culture Dortmund

Green Culture Dortmund
Green Culture | Bild: Kunstverein Dortmund

Im März 2022 haben sich Dortmunder Kulturschaffende auf private Initiative informell zusammengeschlossen, um ihre Kulturarbeit mit dem Thema Nachhaltigkeit zu verbinden. Die Gruppe versteht sich als Impulsgeber*in und Multiplikator*in und will durch ihre künstlerische und praktische Arbeit ihr Publikum für das Thema interessieren, selbst einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten und die Klimakrise positiv beeinflussen.

Die Initiatoren und Akteur*innen der Pilotphase 2022/23 sind:

Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund, Dortmunder Kunstverein, Pauluskirche (Kulturkirche, Klimabündnis), Umweltamt, Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, DORTMUND KREATIV, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmunder U, ecce – european centre for creative economy und der Tresor.West.

Als gemeinsames Format findet vom 23. – 02. April 2023 zum ersten Mal als Pilotprojekt die GREEN CULTURE WEEK in Kooperation mit verschiedenen Dortmunder (Kultur-)Institutionen statt. Auch der BDA Dortmund Hamm Unna bringt sich hier ein. Im Dortmunder Kunstverein diskutieren zum Thema Marcus Patrias, Sprecher der BDA-Gruppe Dortmund Hamm Unna und Jonathan Schmalöer vom „Baukreisel“, einem jungen Kollektiv, das den Wert verbauter Materialien sichtbar macht, und konstant neue Möglichkeiten der Wiederverwendung erforscht und diese Erkenntnisse in Bauprojekten umsetzt.

Als Reihe auf 5 Jahre angelegt, sollen die Grünen Kulturtage beständig wachsen und ihren Höhepunkt mit der Internationalen Gartenschau Ruhr im Jahre 2027 erfahren.

Weitere Informationen »

arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 9
Ausgabe
9.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de