Wie vermeiden wir unnötigen Abriss alter Bestandsgebäude und wie schaffen wir Alternativen zu Ressourcen- und CO2-intensivem Neubau? Eines der wichtigsten Themen, der Bauwirtschaft einen kleineren CO2-Fußabdruck zu verpassen, ist die smarte...
Bauen im Bestand
Ein Multifunktionsgebäude für Seeberger im Donautal, das Kundenzentrum, Shop, Café und Büroflächen auf verschiedenen Ebenen zusammenbringt, wurde im späten Frühjahr 2021 bezogen. Im Fokus der Planung stand nicht nur, die Werte des...
Das Projekt von dasch zürn + partner haben wir Ihnen schon vorgestellt. Nun wurde die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses Kaufbeuren mit dem ICONIC AWARDS 2022 ausgezeichnet. Wir gratulieren!
Den Standort aufwerten. Identifikation schaffen. Die herausragende Lage zur Natur einbeziehen – Das waren zentrale Fragestellungen bei der Neugestaltung des über 200 Jahre alten Hauptstandortes der Paul Hartmann AG in Heidenheim. Denn auf...
Vernetzung ist das Thema bei der Vector Informatik GmbH, etwa bei den Entwicklungen von Fahrzeugsteuergeräten und deren Software. Dies inspirierte die Interior Designer von GEPLAN DESIGN dazu, das Konzept von sich treffenden und schneidenden...
Das Büro res d gestaltete die Dauerausstellung "Stadtspuren Osnabrück" im kulturgeschichtlichen Museum.
Das bis zuletzt leerstehende, denkmalgeschützte Anwesen "Gasthof zur Post" in der Ortsmitte Frontenhausens wurde im Auftrag der Marktgemeinde grundlegend saniert und brandschutztechnisch ertüchtigt sowie um einen Technikanbau und einen...
Am großen Verkehrsknotenpunkt des Ernst-Reuter-Platzes in Berlin erneuerten TCHOBAN VOSS Architekten ein Bürogebäude aus den 70er Jahren. Dabei orientierten sie sich streng am Bestand, um das Erscheinungsbild des Gesamtensembles vor Ort zu...
Mit einer an die Umgebung angepassten Naturholzfassade des neuen Empfangs- und Versorgungsgebäude erstrahlt die Freilichtbühne in Paderborn Schloß Neuhaus in neuem Glanz. Sie setzt einen neuen architektonischen Impuls der klar, idyllisch und...
Die Revitalisierung postindustrieller Industriegebiete und der Umbau verlassener und leerstehender Fabrikgebäude ist nicht nur ein Zugeständnis an die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung, sondern auch ein Handeln mit einem sehr konkreten...