Einer der ältesten und angesehensten Architekturpreise in Deutschland
Der von bauforumstahl erstmals online ausgelobte »Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues« stieß auf große Zustimmung und bot ein breites Spektrum des aktuellen...
AKTUELLES & TRENDS
Pionierin der Architekturkritik
Ein halbes Jahrhundert versetzte sie Architekten, Baufirmen, Investoren, Verwaltungen und Politiker in Angst und Schrecken: Ada Louise Huxtable, die erste Architekturkritikerin der USA.
Architekt Speer zum Berliner Flughafenbau
Er erklärt auch, warum seine WM-Stadien für die Scheichs von Katar pünktlicher fertig wurden als viele deutsche Projekte.
Die südfranzösische Hafenstadt Marseille
Die ehemaligen Docks haben ein völlig neues Gesicht erhalten, zusammenoperiert von Stararchitekten aus aller Welt, für den Pappenstiel von 680 Millionen Euro. Darunter ist das Mucem , das erste Museum...
Sprengel-Museum in Hannover
Nach 1945 bauten jene Architekten die deutschen Städte wieder auf, die bereits während der Nazi-Diktatur tätig waren. Der Fotograf Arne Schmitt hat diese Bauten dokumentiert.
Stadtansichten
Die meisten Bauwerke in den Metropolen rund um den Globus sind flach. In den vergangenen Jahren aber sind immer mehr Bauten entstanden, die weit in den Himmel ragen. Die neuesten Ausreißer nach oben.
Schweizer Architekturfotografie in Basel
Peter Zumthor sagt, er könne gut ohne Architekturfotografie leben: «Ich persönlich brauche keine Bilder. Ich bin zufrieden, wenn es die Häuser gibt.» Es seien Ausstellungen und Publikationen, die Bilder...
Diskurs
Beim viertägigen Auftakt sind Videokünstler Harun Farocki, Architekt Rem Koolhaas und raumlabor berlin zu Gast.
Flughafen BER
Fehlerhafte Kabeltrassen, überlastete Kühlungssysteme, zu kurze Rolltreppen, falsche Entrauchungsanlagen und manchmal regnet es auch rein – die Mängelliste am Flughafen BER wird immer länger. Wie konnte der grandiose Pfusch...
Henry Clement van de Velde
Der belgische Architekt Henry Clement van de Velde (1863-1957) war einer der vielseitigsten Künstler des Jugendstils.