Der Gast ist gelernter Tischler. Über 15 Jahre lang hat er in unterschiedlichen Konstellationen mit viel Leidenschaft spannende Einrichtungskonzepte umgesetzt. Im Jahr 2020 markiert er für sich einen persönlichen Wendepunkt zum Umdenken, und er...
Bücher & Podcasts
Auch 2023 war das IBA Forum wieder Teil der NWX23. Das Programm stand in diesem Jahr unter der Überschrift „Lernwelt Büro“. Die Trendexpertin Birgit Gebhardt und Dr. Felix Dibelka, Lernexperte und Inhaber der Neukurs GmbH, sprachen über neue...
Die Ästhetik der Ruinen kennzeichnet eine Lust am Paradoxen. Zwischen Natur und Kultur, Erbauung und Zerstörung, Melancholie und Hoffnung, Vergangenheit und Zukunft erscheinen die Ruinen als Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart ihrer...
New Work braucht Purpose, Unternehmenskultur und einen gemeinsamen Ort. Peter Ippolito, Geschäftsführer der Ippolito Fleitz Group – Identity Architects, erläutert anhand von Beispielen, wie das Büro neue Arbeitsformen unterstützen kann und...
„In langen Einstellungen zeigt der Film „Das Versprechen“ von Jan Schmidt-Garre das Werk des kürzlich verstorbenen Pritzker-Preisträgers Balkrishna Doshi und vermag es, wichtige Gestaltungsmomente seines Schaffens – den Fokus auf die...
Auch in diesem Jahr war das IBA Forum Teil der NWX23. Das Programm am 14. Juni 2023 stand unter der Überschrift „Offene Lernwelten kreieren“.
New Work bedeutet immer auch Reskilling. In der Ideenökonomie wird menschliche Arbeit immer...
Womit sind Architekt*innen hierzulande eigentlich die meiste Zeit beschäftigt? Allzu oft nicht damit, Architektur zu machen. Und das ist ein großer Nachteil für die gebaute Umwelt, kritisiert der national und international erfolgreiche Architekt...
In Deutschland herrscht Wohnungsnot: 700.000 Wohnungen fehlen, 400.000 sollen pro Jahr neu geschaffen werden. Florian Fischer-Almannai hat errechnet, dass wir theoretisch keinen Wohnungsneubau brauchen, wenn die durchschnittliche Wohnfläche pro...
Im Zeitalter digitaler Medienpraxis sind explizite Bilder des Leids allgegenwärtig. Allerdings kommt es im täglichen Nachrichtenfluss immer wieder zur Veröffentlichung von Bildern, bei denen es diskutabel ist, ob sie öffentlich gezeigt werden...
Wie werden wir in Zukunft lernen? Wird uns intelligente Technik das Lernen abnehmen? Nein, meinen die Trendexpertin Birgit Gebhardt und der Microlearning-Spezialist Dr. Felix Dibelka. Aber wir werden anders lernen. Aktuelles Wissen wird überall...