Landbahnhöfe.Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung – Landbahnhöfe förderten Modernisierung, Beschleunigung und Mobilität. Sie galten als Eingangstore von Orten und fungierten als Zugang zur Welt, kurz: Sie waren Schnittstellen zwischen Stadt und Land. Gegenwärtig...
Blog
Wie jedes Jahr können Sie auch diesen Januar über den „Bau des Jahres“ abstimmen. Aus allen 2020 gekürten Projekten der Rubrik „Bau der Woche“ können nun Sie das beste auswählen
Im vergangenen Jahr haben wir in der Rubrik „Bau der...
Das Deutsche Netzwerk Büro (DNB) hat eine weitere Broschüre veröffentlicht. Die Broschüre „Wirtschaftlichkeit guter und gesunder Büroarbeit“ ist erschienen.
Sie gibt Argumentationshilfen für...
Jazz und Architektur haben eine Menge gemeinsam: Diese Erkenntnis regte den Pianisten und Komponisten Florian Ross zu seinem neuen Projekt „Architexture“ an. Dafür schrieb er enorm farbige und spannende Musik für Jazzquartett und klassisches...
Resilientes Empowerment im Online-Training
Das Online-Training „Resilientes Empowerment“ ist Teil des, aus vier Online-Trainings bestehenden, VDI Online-Lehrgangs „Erfolgreich durch den Arbeitstag dank effizientem Selbstmanagement“.
Sie...
Backe, backe, Bauakademie
Politik, Verbände, Kammern und alle weiteren Beteiligten scheitern an der Aufgabe, ein gemeinsames Konzept samt Personal für die Wiedererrichtung der Schinkel’schen Bauakademie auf die Beine zu stellen. Schon werden...
Wie steht es um die Zukunft von Sustainability in der Baubranche?
Um Kreislaufwirtschaft und Zukunftsfähigkeit ging es bei der md-Fachveranstaltung Zukunft von Sustainability. Die stellvertretende md-Chefredakteurin Johanna Neves Pimenta moderierte...
Würden Sie für Ihre Mitarbeiter gerne einen optimalen Workspace schaffen, in welchem sie kreativer und besser zusammenarbeiten können?Möchten Sie Ihr Home-Office so einrichten, dass Sie Ihre Arbeit produktiver & konzentrierter verrichten...
Innenarchitektur und Farbpsychologie. Was Sie wissen sollten – in einem Seminar des Bund Deutscher Innenarchitekten können Sie in drei Online-Seminaren Ihre Kenntnisse über die Wirkung von Farbe vertiefen oder sich neu aneignen...
Das Marta in Herford ist weit über Herfords Genzen hinaus bekannt. Das Gebäude trägt die Handschrift des Stararchitekten Frank O. Gehry. 2005 errichtet, wurde im Jahr 2015 das Erscheinungsbild behutsam überarbeitet. Das Museum zeigt...