Der Große BDA-Preis würdigt das Lebenswerk einer Architektin oder eines Architekten und wird alle drei Jahre ausgelobt. Bis zum 20. März 2023 kann jedes BDA-Mitglied einen Vorschlag (mit Begründung) einreichen. Der Preis wird am 15. September 2023 in Köln vergeben. Den Großen BDA-Preis 2020 erhielten Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal.
Aus der Satzung
Zentrale Zielsetzung des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu fördern. Hierzu zählt auch der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen und der Erhalt unserer Lebensgrundlagen in Verantwortung für zukünftige Generationen.
Der Große BDA-Preis würdigt bedeutende Leistungen oder ein außergewöhnliches Werk einer Architektin / eines Architekten oder einer Stadtplanerin / eines Stadtplaners. Zur Bewertung können geplante oder ausgeführte Bauwerke sowie Leistungen auf dem Gebiet der Stadt- oder Regionalplanung zugrunde liegen. Der Preis kann an Einzelne oder Gruppen des In- und Auslandes verliehen werden.
Jedes BDA-Mitglied und alle Organe des Bundesverbandes und der Landesverbände können Vorschläge mit Begründung einreichen.
Auslober
Ausgelobt wird der Große BDA-Preis vom Bundesverband des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA.
Verleihung
15. September 2023 in Köln