Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: OEBB Infrastruktur AG
Postanschrift: Praterstern 3
Ort: Wien
NUTS-Code:
AT213 UnterkärntenPostleitzahl: 1020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): OEBB Infrastruktur AG
E-Mail:
ekkehart.neumueller@oebb.atInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.oebb.at
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
KAT3 + gesamte Ausrüstung KAT / BM KAT3
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
KAT3 + gesamte Ausrüstung KAT / BM KAT3
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT21 Kärnten
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Leistung des „Baumanagements“ für das Projekt Koralmbahn Graz – Klagenfurt, Abschnitt Deutschlandsberg – St. Andrä, Koralmtunnel KAT3 von km 61+000 bis km 75+135.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2013
Ende: 01/08/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
KAT3 + gesamte Ausrüstung KAT / BM KAT3
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
18/04/2014
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Metz & Partner Baumanagement, Ziviltechniker GesmbH
Ort: Wien
NUTS-Code: AT130 Wien
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 4 524 400.50 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Ort: Wien
Land: Österreich
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/01/2021
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT21 Kärnten
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistung des „Baumanagements“ für das Projekt Koralmbahn Graz – Klagenfurt, Abschnitt Deutschlandsberg – St. Andrä, Koralmtunnel KAT3 von km 61+000 bis km 75+135.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2013
Ende: 01/08/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 787 987.09 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Metz & Partner Baumanagement, Ziviltechniker GesmbH
Ort: Wien
NUTS-Code: AT13 Wien
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Leistung des „Baumanagements“ für das Projekt Koralmbahn Graz – Klagenfurt, Abschnitt Deutschlandsberg – St. Andrä, Koralmtunnel KAT3 von km 61+000 bis km 75+135.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Gemäß BVergG §365 (3) Z 5 ist eine Vertragsänderung ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, da es sich um zusätzliche Leistungen bzw. Leistungsverlängerung handelt, die erforderlich geworden sind und nicht in den ursprünglichen Ausschreibungsunterlagen vorgesehen waren, sowie ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen Gründen nicht erfolgen kann. Dies ist bei diesem Zusatzauftrag gegeben, da der Synergieeffekt der einheitlichen Leistungserbringung verloren gehen würde.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 4 524 400.50 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 6 787 987.09 EUR