S228
Deutschland-Königsbach-Stein: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 228-562292
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Marktstr. 15
Ort: Königsbach-Stein
NUTS-Code: DE12B Enzkreis
Postleitzahl: 75203
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bürgermeisteramt Königsbach-Stein
E-Mail: vergabe@koenigsbach-stein.de
Telefon: +49 7232-3008-132
Fax: +49 7232-3008-199
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.koenigsbach-stein.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau Zweifeld-Sporthalle Heynlinschule
Im Rahmen eines VgV-Verfahrens ohne Lösungsvorschläge soll für die Gemeinde Königsbach-Stein ein Architekturbüro ermittelt werden. Die Abgabe der Bewerbungsunterlagen ist nur in elektronischer Form zulässig.
Die Gesamtausgaben belaufen sich voraussichtlich auf ca. 4 450 000 EUR inkl. MwSt.. Die Unterlagen können bis zum 6.12.2019, 16.00 Uhr auf der Vergabeplattform hochgeladen werden.
Weitere Informationen sind dem EU-Amtsblatt und den Anlagen zu entnehmen.
Gemeinde Königsbach-Stein
Marktstr. 15
75203 Königsbach-Stein
DEUTSCHLAND
Die bestehende Zweifeld-Sporthalle der Heynlinschule, die 1970 in einfacher Betonfertigteilbauweise errichtet wurde, weist einen hohen Sanierungsstau auf. Die Sanierung der Gebäudehülle, der Haustechnik, der Sanitärräume sowie des Hallenbodens ist erforderlich. Die Dachdeckung wurde erneuert, ansonsten gab es keine Sanierungen. In einer Machbarkeitsstudie von morlock.architekten aus Königsbach-Stein kristallisierte sich ein Neubau der Zweifeld-Sporthalle als die wirtschaftlichste Variante heraus. Der Durchführungszeitraum für den Neubau ist für 2020 bis 2022 vorgesehen. Die Bestandsporthalle wird derzeit vom Kindergarten, für den Schulsport der Heynlinschule mit ihren 161 GrundschülerInnen und 125 WerkrealschülerInnen sowie von verschiedenen Vereinen der GemeindeKönigsbach-Stein genutzt. Die verschiedenen Nutzer sollen auch im Neubau wieder zusammengeführt werden. Im ersten Bauabschnitt wird der Neubau der Zweifeld-Sporthalle auf dem Areal der Heynlinschule zwischendem bestehenden Heynlinkindergarten und der bestehenden Sporthalle auf einem Kleinspielfeld positioniert werden. Nach Fertigstellung der neuen Zweifeld-Sporthalle wird die Bestandshalle rückgebaut. An dieser Stelleentsteht ein neues Kleinspielfeld, welches das jetzige ersetzt. In der Machbarkeitsstudie wurde ein Raumbedarf von ca. 1 435 m2 BGF ermittelt. Die Spielfeldgröße von 18,00 m x 30,00 m ist identisch groß wie im Bestand zu planen. Mithilfe eines Faltvorhangs kann das Spielfeld mittig abgetrennt werden. Neben dem Spielfeld sind in der Studie eine Zuschauergalerie und Räumlichkeiten für 4 Umkleiden mit Duschen und Sanitärbereichen, Lehrerumkleiden, Regieraum, Geräteräume und ein Raum für die Haustechnik vorzusehen. Die Gesamtausgaben belaufen sich voraussichtlich auf ca. 4 450 000 EUR inkl. MwSt., die 300 + 400 Kosten auf ca. 3 100 000 EUR inkl. MwSt. Im Rahmen eines VgV-Verfahrens sucht die Gemeinde Königsbach-Stein ein Architekturbüro für die Planung und Ausführung des Bauvorhabens. Das Bauvorhaben soll gemeinsam mit dem Gemeinderat entwickelt und abgestimmt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, gemäß § 43, Absatz 3 VgV nach Zuschlagserteilung eine bestimmte Rechtsform vorzuschreiben. Der Auftragnehmer ist verpflichtet die Leistung bis einschließlich Leistungsphase 5 HOAI zu übernehmen. Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistung stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragungaller Leistungsstufen besteht nicht. VgV-Vergabeverfahren ohne Lösungsansätze Der Zulassungsbereich ist die Europäische Union (EU) bzw. der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) und das Beschaffungsübereinkommen Agreement on Government Procurement (GPA). Die Sprache, in der die Gespräche geführt werden und in der Auftrag ausgeführt werden muss, ist Deutsch. Das Verhandlungsverfahren gliedert sich in 2 Stufen: Teilnahmewettbewerb in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren bekunden Unternehmen ihr Interesse an einer Teilnahme an dem Verfahren und erbringen u. a. die im Abschnitt „II. 2.9 Angaben zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden" genannten Referenzen. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen wählt die Gemeinde Königsbach-Stein mindestens 3 und maximal fünf geeignete Bewerber aus, die zu Verhandlungsgesprächen eingeladen werden. Verhandlungsgespräch. Im Verhandlungsgespräch stellen die Bewerber ihr Büro sowie am Verfahren beteiligte Personen (Büroinhaber, Projektleiter) persönlich vor und geben Auskunft über ihre Arbeitsweise.
Termine
— Tag der Absendung der EU-Bekanntmachung 4.11.2019,
— Bewerbungsschluss Teilnahmewettbewerb 6.12.2019,
— Auswahl Teilnehmer 14.1.2020,
— Aufforderung zur Abgabe der Erstangebote 28.1.2020,
— Abgabe der Erstangebote 2.3.2020,
— Verhandlungsgespräche 11.3.2020,
— Veröffentlichung Vergabeergebnis voraussichtlich 15.4.2020.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Neubau Zweifeld-Sporthalle Heynlinschule
Postanschrift: Leuschnerstr.58/1
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland
E-Mail: info@dishl.de
Telefon: +49 71125859950
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721-926-8730
Fax: +49 721-926-3985
Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de
Postanschrift: Zähringerallee 3
Ort: Pforzheim
Postleitzahl: 75177
Land: Deutschland
E-Mail: landratsamt@enzkreis.de
Telefon: +49 7231-308-0
Fax: +49 7231-308-9417
Internet-Adresse: www.enzkreis.de
© Europäische Union, http://ted.europa.eu, 1998-2020