S234
– – Dienstleistungen – Ergänzende Angaben – Verhandlungsverfahren (competitive procedure with negotiation)
Deutschland-Klütz: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2018/S 234-535759
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2018/S 232-530522)
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Schloßstraße 1
Klütz
23948
Deutschland
Kontaktstelle(n): Projekt-R2 Berlin Ingenieurgesellschaft mbH
Telefon: +49 30224452460
E-Mail: vergabe@projektr2.de
Fax: +49 30224452461
NUTS-Code: DE80M
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kluetzer-winkel.de
Abschnitt II: Gegenstand
VgV Stadt Klütz – Neubau Sportanlage
Die Stadt Klütz plant den Neubau einer Sportanlage mit Funktionsgebäude und Parkplätzen an der Katholischen Kirche. Die Sportanlage wird nach Fertigstellung vorwiegend durch den Schulsport sowie den Vereins- und Freizeitsport genutzt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Los 1
Für die Leistungserbringung sind nach Ihrer Eigenart besondere fach- und bauordnungsrechtliche sowie spezielle Kenntnisse gemäß der Planung von Freianlagen – speziell von Sportanlagen, hier Spiel- und Sportanlagen in der Honorarzone IV gem. Anlage 11 zu § 39 Absatz 4, § 40 Absatz 5 HOAI (2013), erforderlich. Hierzu bedarf es entsprechender Referenzen sowie dem Nachweis der Bauvorlageberechtigung gem. der Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V), die durch den Bewerber nachzuweisen sind.
Für die Erbringung der Fachplanungsleistungen gem. §§ 39, 55 HOAI sind gem. den jeweils zu beauftragenden Leistungsbildern in Deutschland anerkannte Berufsabschlüsse mit akademischer Ausbildung erforderlich und durch entsprechende Kopien der Berufsabschlüsse nachzuweisen.
Los 1
Für die Leistungserbringung sind nach Ihrer Eigenart besondere fach- und bauordnungsrechtliche sowie spezielle Kenntnisse gemäß der Planung von Freianlagen – speziell von Sportanlagen, hier Spiel- und Sportanlagen in der Honorarzone III gem. Anlage 11 zu § 39 Absatz 4, § 40 Absatz 5 HOAI (2013), erforderlich. Hierzu bedarf es entsprechender Referenzen sowie dem Nachweis der Bauvorlageberechtigung gem. der Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V), die durch den Bewerber nachzuweisen sind.
Für die Erbringung der Fachplanungsleistungen gem. §§ 39, 55 HOAI sind gem. den jeweils zu beauftragenden Leistungsbildern in Deutschland anerkannte Berufsabschlüsse mit akademischer Ausbildung erforderlich und durch entsprechende Kopien der Berufsabschlüsse nachzuweisen.
Los 1
Für die Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI (2013): mindestens 1 (in Worten eine) Referenz eines Vorhabens ab einer Baukostensumme von mind. 350 000 EUR (brutto) für die KGr. 500 gem. DIN 276, fertiggestellt ab dem Jahr 2005 gem. Honorarzone IV § 40 i. V. m. Anlage 11.2 Objektliste Freianlagen HOAI (2013), Bereich Spiel- und Sportanlagen.
Los 1
Für die Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI (2013): mindestens 1 (in Worten eine) Referenz eines Vorhabens ab einer Baukostensumme von mind. 350 000 EUR (brutto) für die KGr. 500 gem. DIN 276, fertiggestellt ab dem Jahr 2005 gem. Honorarzone III § 40 i. V. m. Anlage 11.2 Objektliste Freianlagen HOAI (2013), Bereich Spiel- und Sportanlagen.
© Europäische Union, http://ted.europa.eu, 1998-2018