Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Architekten- und Fachplanungsleistungen für den Neubau des Dorfgemeinschaftshaus Kinsau
Referenznummer der Bekanntmachung: Kin_2020_01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Gemeinde Kinsau plant den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in 86981 Kinsau. Zu diesem Zwecke werden die Architekten und Fachplanungsleistungen im Rahmen dieses europaweiten Vergabeverfahrens ausgeschrieben. Diese Aufträge werden in die nachfolgend näher beschriebenen 4 Losen aufgeteilt.
Das Dorfgemeinschaftshaus soll dabei 3-geschossig werden und ein Volumen von ca. 6 000 m3 BRI haben.
Das Grundstück ist ca. 5 000 m2 groß.
Weiterhin soll ein Schießstand für Luftgewehrschützen Bestandteil des Dorfgemeinschaftshauses sein.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 650 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objektplanung (Lph 3-9) und Freianlagenplanung (Lph 1 bis 9)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Objektplanung (HOAI-Leistungsphasen 3 bis 9) sowie der Freianlagenplanung (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9) inklusive dafür notwendiger Zufahrten und Wege sowie die Leistungen des SiGeKo.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
— Stufe 1 – HOAI – Leistungsphasen 3 Objektplanung und 1 bis 3 Freianlagenplanung,
— Stufe 2 – HOAI – Leistungsphasen 4 und 5,
— Stufe 3 – HOAI – Leistungsphasen 6 und 7,
— Stufe 4 – HOAI – Leistungsphasen 8 und 9.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium – Name: Reaktionszeitenkonzept / Gewichtung: 30 %
Qualitätskriterium – Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 30 %
Preis – Gewichtung: 40 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung der Leistungen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Bei der Angabe der Laufzeit unter Ziffer II.2.7 ist die HOAI – Leistungsphase 9 nicht berücksichtigt.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Technische Ausrüstung HLS KG 410, 420 und 430 (Lph 1 bis 9)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71321200 Heizungsplanung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung HLS KG 410, 420 und 430 (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9).
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
— Stufe 1 – HOAI – Leistungsphasen 1 bis 3,
— Stufe 2 – HOAI – Leistungsphasen 4 und 5,
— Stufe 3 – HOAI – Leistungsphasen 6 und 7,
— Stufe 4 – HOAI – Leistungsphasen 8 und 9.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium – Name: Reaktionszeitenkonzept / Gewichtung: 30 %
Qualitätskriterium – Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 30 %
Preis – Gewichtung: 40 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung der Leistungen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Bei der Angabe der Laufzeit unter Ziffer II.2.7 ist die HOAI – Leistungsphase 9 nicht berücksichtigt.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Technische Ausrüstung ELT KG 440, 450 und 460 (Lph 1 bis 9)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung ELT KG 440, 450 und 460 (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9).
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
— Stufe 1 – HOAI – Leistungsphasen 1 bis 3,
— Stufe 2 – HOAI – Leistungsphasen 4 und 5,
— Stufe 3 – HOAI – Leistungsphasen 6 und 7,
— Stufe 4 – HOAI – Leistungsphasen 8 und 9.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium – Name: Reaktionszeitenkonzept / Gewichtung: 30 %
Qualitätskriterium – Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 30 %
Preis – Gewichtung: 40 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung der Leistungen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Bei der Angabe der Laufzeit unter Ziffer II.2.7 ist die HOAI – Leistungsphase 9 nicht berücksichtigt.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Tragwerksplanung (Lph 1 bis 6)
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Tragwerksplanung (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6).
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
— Stufe 1 – HOAI – Leistungsphasen 1 bis 3,
— Stufe 2 – HOAI – Leistungsphasen 4 und 5,
— Stufe 3 – HOAI – Leistungsphase 6.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium – Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 30 %
Preis – Gewichtung: 70 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung der Leistungen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Objektplanung (Lph 3-9) und Freianlagenplanung (Lph 1 bis 9)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
14/12/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Architektur- und Ingenieurbüro Schenk & Lang
Ort: Pürgen
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 411 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Technische Ausrüstung HLS KG 410, 420 und 430 (Lph 1 bis 9)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
04/01/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Braun Ingenieure GmbH
Ort: Augsburg
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 97 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Technische Ausrüstung ELT KG 440, 450 und 460 (Lph 1 bis 9)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
14/12/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro für Elektrotechnik Horst Köhler
Ort: Schongau
NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 67 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Tragwerksplanung (Lph 1 bis 6)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
14/12/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Wurm + Henningsen PartG mbB
Ort: Kaufering
NUTS-Code: DE21E Landsberg am Lech
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 75 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/01/2021