Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Postanschrift: Schlossplatz 1
Ort: Eschwege
NUTS-Code:
DE737 Werra-Meißner-KreisPostleitzahl: 37269
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
vergabestelle@werra-meissner-kreis.deTelefon: +49 5651-302-4250
Fax: +49 5651-302-4259
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.werra-meissner-kreis.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Digitalisierung Schulen im WMK (Ingenieurleistungen)
Referenznummer der Bekanntmachung: WMK 177-2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Digitalisierung Schulen im Werra-Meißner-Kreis (Ingenieurleistungen zum Ausbau von EDV-Netzen)
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE737 Werra-Meißner-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
An verschiedenen Schulen des Werra-Meißner-Kreises sollen die Schulräume im Bestand vernetzt und Medientechnik eingebaut werden. Bestandteil der Arbeiten ist u.a. die Installation von EDV- und Niederspannungs-Verteilern, Verlegesystemen, HDMI, USB, EDV- und Niederspannungskabeln, Durchbrüchen und Brandschottungen. Voraussetzung für eine erfolgreiche und wirtschaftliche Umsetzung der beschriebenen Maßnahmen ist eine fachgerechte Planung der einzubauenden informationstechnischen Anlagen an den betreffenden Schulen. Die Durchführung dieser Planungsaufgabe und die anschließenden fachliche Begleitung der Vergabeverfahren und der Bauphase bis zum erfolgreichen Abschluss der Gesamtmaßnahme sind Gegenstand des vorliegenden Verfahrens. Im Rahmen der durchzuführenden Fachplanung sind bis zu 900 Räume in die Betrachtungen einzubeziehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium – Name: Stuktur Personaleinsatz / Gewichtung: 25,00
Qualitätskriterium – Name: Planungsvorschlag zur Umsetzung des Projektes / Gewichtung: 40,00
Qualitätskriterium – Name: Angaben zur geplanten Anwesenheit während der Bauausführung / Gewichtung: 10,00
Qualitätskriterium – Name: Kosten-/Qualitäts-/Termin- und Nachtragsmanagement / Gewichtung: 25,00
Preis – Gewichtung: 1,00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Sollten über die grundsätzliche Leistung hinaus weitere Arbeiten erforderlich sein, so können diese als optionale Leistungen für bis zu weitere 2.000 Stunden auf Basis der bezuschlagten Preiskalkulation für die ursprünglichen 3.000 Stunden nachbeauftragt werden. Sollte der zeitlich geschätzte Aufwand des Auftraggebers von ca. 3.000 Stunden für die Auftragserbringung nicht ausreichen und die Option benötigt werden, so ist eine Vereinbarung mit dem Auftraggeber in Textform zu treffen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Digitalisierung Schulen im WMK (Ingenieurleistungen)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
09/05/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: elektroplan-schneider GmbH
Postanschrift: Donaustraße 15-22
Ort: Stadtallendorf
NUTS-Code:
DE735 Schwalm-Eder-KreisPostleitzahl: 35260
Land: Deutschland
E-Mail:
office@elektroplan.deTelefon: +49 6428/9301-0
Fax: +49 6428/9301-33
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/05/2022