S12
Deutschland-Berlin: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2021/S 012-025640
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 BERLIN
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland
E-Mail: eVergabe@gruen-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gruen-berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Objektplanungen für Verkehrsanlagen und Freianlagen für die Gestaltung der Vorplätze des Bahnhofs Ostkreuz
Gegenstand der Ausschreibung waren Objektplanungsleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen und Freianlagen, bezogen auf anteilige Leistungen der Leistungsphase 5 sowie die Leistungen der Leistungsphasen 6-9. Mit Vertragsschluss sollte (Erteilung des Zuschlags) die Leistungsstufe 1 (Einarbeitung in die und Prüfung der vorliegenden Ausführungsplanung (anteilige Leistungsphase 5 für die südlichen und nördlichen Vorplätze des Bahnhofs Ostkreuz) abgerufen werden. Alle weiteren Leistungen sind optional und sollten stufenweise beauftragt werden. Ein Anspruch des erfolgreichen Bieters auf eine darüber hinausgehende Beauftragung bestand nicht.
Berlin
Der Bahnhof Ostkreuz wurde in den Jahren 2006 bis 2018 durch die Deutsche Bahn AG (DB) modernisiert. Insbesondere durch die nun zusätzliche Nutzung für den Regionalverkehr kommt den Zugängen des Bahnhofes eine neue und besondere Bedeutung zu. Diese erfordert eine Neugestaltung der umliegenden, durch den Umbau des Bahnhofs teilweise neu entstandenen Vorplatzflächen. Hierzu hat im Jahr 2015 ein landschaftsplanerischer Wettbewerb stattgefunden. In dessen Folge wurden die Leistungsphasen 2 bis 5 erbracht. An diese Vorleistung knüpft der hiesige Auftrag an. Ziel ist es, die erforderliche verkehrliche Infrastruktur und die stadträumlichen Verknüpfungen zu den vier umliegenden Stadtquartieren zu schaffen.
Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Leistungen können der Leistungsbeschreibung entnommen werden, die den Bewerbern zu Informationszwecken online zur Verfügung gestellt wird.
Die Beauftragung sollte stufenweise erfolgen. Mit Vertragsschluss (Erteilung des Zuschlags) sollte die Leistungsstufe 1 (Einarbeitung und Prüfung der vorliegenden Ausführungsplanung (anteilige Leistungsphase 5 für die südlichen und nördlichen Vorplätze des Bahnhofs Ostkreuz) abgerufen werden. Alle weiteren Leistungen waren optional und sollten stufenweise beauftragt werden. Ein Anspruch des erfolgreichen Bieters auf eine darüber hinausgehende Beauftragung bestand nicht.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Objektplanungen für Verkehrsanlagen und Freianlagen für die Gestaltung der Vorplätze des Bahnhofs Ostkreuz
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrechtsrecht/Vergabekammer
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrechtsrecht/Vergabekammer
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrageinleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrechtsrecht/Vergabekammer
© Europäische Union, http://ted.europa.eu, 1998-2021