Architektonische Freiheit mit einem Optimum an Komfort und Sicherheit verbindet das Fenster-Fassadensystem »Air-Lux«. Die leicht bedienbaren, boden- und deckenbündigen Schiebefenstersysteme lassen sich auf jedes Bauwerk abstimmen und schwellenlos in die Gebäudehülle integrieren. Air-Lux ist laut …
Herkömmliche Poller müssen tief im Untergrund verankert werden, sonst erreichen sie einen nur unzureichenden Anprallschutz bspw. zur Verhinderung eines terroristischen Anschlags mit einem Lkw. Zabag Security Engineering bietet mit dem Flachfundamentpoller »Z-HFFP 273« eine Alternative, …
Mit »Champion« erweiterte Thorn sein Portfolio um ein leistungsstarkes und energieeffizientes Flutlicht. Die Produktneuheit überzeugt laut Hersteller durch hervorragende Lichtleistung und erstklassige Vermeidung von Streulicht; außerdem durch das breite Anwendungsspektrum und eine einfache Installation. Es …
Damit sich die Bewohner wieder stärker mit ihrem Stadtzentrum identifizieren, wurden Straßen und Plätze im Ortskern der münsterländischen Kleinstadt Senden durch eine Umgestaltung erheblich aufgewertet. Den gesamten Ortskern rund um die Laurentius-Kirche eint nun ein …
Das Duschsystem »Cayonoplan Multispace« für den bodengleichen Einbau ist die erste von DIN CERTCO zertifizierte Duschfläche, die barrierefreies Bauen nach DIN 18040-2 ermöglicht und die mit bis zu 60 % in die Bewegungsfläche des Bades eingeplant …
Rezension: Ulf Meyer . Wie wenig Wert der Mitgliedschaft in der deutschen Akademie der Künste – von den Mitgliedern selbst wohlgemerkt – beigemessen wird, zeigt eine neue Ausstellung in Berlin sehr deutlich: Die Akademie der Künste …
Die markante Architektur des neuen Innovations- und Anwendungszentrums von Jowat repräsentiert das Kernthema des Unternehmens: Klebetechnologie. Da diese v. a. bei Holz und Holzwerkstoffen Anwendung findet, sollte auch das Gebäude ein Holzbau werden. Entstanden ist ein …
Wie kann der Wandel hin zur lebenswerten Stadt gelingen? Die Ideen des »Klima-Corona-Vertrags«, der »Healthy Cities in a Postpandemic World« und der »15-Minuten-Stadt« sowie neue Europäische Förderprogramme sind erste Schritte auf dem Weg zu einer …
Eine Innerschweizer Holzbaufirma setzt seit Längerem auf den Vollholzbau. Nun ist auf dem Werksareal ein Bürogebäude entstanden, das demonstriert, wie man (fast) ohne Verbundwerkstoffe, Leim, Schrauben und Nägel bauen kann: nur mit Holz eben – …