Das Juweliergeschäft Bucherer hat seine Züricher Dependance komplett umgestaltet. Mit seltenen Baustoffen wie Bronze und Schweizer Marmor, aber auch mit einer aufwendigen handwerklichen Verarbeitung suggeriert die Fassade: Hier gibt es Hochpreisiges zu kaufen. Architekt: office haratori, …
~Gudrun Escher Die Entscheidung im Architekturwettbewerb für die Neubauten der Deutschen Bundesbank in Frankfurt a. M. fiel im Juni für den Entwurf des Basler Büros Morger Partner, nun ist die Orientierungsphase mit potenziellen Auftragnehmern eröffnet. Der Campus …
md-Fachveranstaltung ‚Zukunft von Sustainability‘: Mit ihrem Vortrag über zirkuläres Design plädierte Tina Kammer, Innenarchitektin und Geschäftsführerin der Plattform Interiorpark, für nachhaltige Gebäude. Autorin: Gabriele Benitz Dass die Bauwirtschaft enorm zum Rabbau an der Natur beiträgt und das …
Eine bodengleiche Dusche bedeutet ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort; und sie bedeutet selbst in kleinen Bädern mehr Großzügigkeit und Offenheit. In Altbauten bereitet der Einbau wegen der geringen Bodenaufbauhöhe von 60 bis 80 mm …
Das Rheumazentrum Mittelhessen (RZMH) in Bad Endbach ist eine der führenden deutschen Kliniken für die nicht-operative und ambulante Versorgung von internistisch-rheumatischen und orthopädischen Erkrankungen. Der Neubau seiner Akutklinik mit 80 Betten verbessert u. a. die Aufenthaltsqualität …
Das Einfamilienhaus wurde für die zweite Lebenshälfte konzipiert, modern und komfortabel. Zugleich sollte es unbedingt ökologisch und nahezu energieautark sein – dank der effizienten und regenerativen Erzeugung von Wärme, Kälte und Strom insbesondere mit Hilfe …
Attraktive Förderung für Neubau und Sanierung: Das e-Series Wärmepumpensystem EAHV-P900 YA(L/N) von Mitsubishi Electric ist ab sofort BAFA förderfähig. Dadurch können Nutzer von der Förderung für die Gebäudesanierung von bis zu 45 % der Investitionskosten …
Die neue Version von »Bimplus«, der offenen BIM-Kollaborationsplattform von Allpan, enthält u. a. eine Kollisionserkennung mit benutzerdefinierten Filtern, eine Modellzugriffskontrolle mit Rechten und Rollen sowie eine Benutzerverwaltung. Ein ISO-19650-konformes BIM-Modellmanagement ermöglicht eine auf einem internationalen Standard basierende …
Zum zweiten Mal in Innsbruck, bietet das Holzbau-Forum vom 2.-4. Dezember wieder umfassende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Holzbau zu informieren. Die Veranstalter, sechs Hochschulen von Prince George (CA) bis Helsinki, von Biel …