Graphisoft präsentiert u. a. die aktuelle Version 23 des BIM-Planungsprogramms »Archicad«. Highlights sind ein neues Werkzeug zur Schlitz- und Durchbruchsplanung sowie ein überarbeitetes Stützen- und Trägerwerkzeug. Darüber hinaus werden Prozessoptimierungen im Open-BIM-Workflow, integrierte Schnittstellen und Live-Anbindungen …
~Roland Pawlitschko Als sich die 24-jährige Charlotte Perriand im Jahr 1927 im Pariser Atelier von Le Corbusier um eine Stelle bewarb, soll er sie mit den Worten »Wir besticken hier keine Kissen« abgewimmelt haben, nur um …
2020, Zeitenwende? Zum Auftakt des neuen Jahrzehnts bietet die imm cologne Gelegenheit für Rückblick, Ausblick und einen Statusbericht aus der Einrichtungsbranche. Doch nach dem Besuch der traditionellen Möbelmesse bleiben statt Erkenntnis einige Fragen zurück. Autor: Jörg …
Der Bund Deutscher Innenarchitekten (bdia) Landesverband Hessen lädt anlässlich der Luminale (12. bis 15. März) zur Netzwerkveranstaltung ‚Ans Licht bringen‘ ein. Das Rahmenprogramm ‚Interior goes Green – zwischen Hype und Notwendigkeit‘ zum Thema Nachhaltigkeit findet …
Der Fokus der BIM-Software »Allplan 2020« liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit und der 3D-Modellierung. Die neue Version unterstützt bei der Modellierung von Treppen und Dächern sowie bei komplexen Formen mit dem neu integrierten Visual Scripting. …
Die Ausstellung bietet mit rund 200 Entwürfen einen Überblick über das Werk Otto Prutschers. Siebzig Jahre nach seinem Tod beleuchtet das Wiener MAK das Werk von Otto Prutscher neu. Die Ausstellung ‚Allgestalter der Wiener Moderne‘ verdeutlicht …
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) feiert den 100. Geburtstag des Architekten Gottfried Böhm mit einer konzentrierten Ausstellung, die einem seiner bekanntesten Bauwerke gewidmet ist – der Wallfahrtskirche in Neviges. Der Architekt Gottfried Böhm feiert am 23. Januar …
Auch Hamburg entdeckt das Straßenleben. Zwischen dem 1. August und dem 31. Oktober führte die Hamburger Initiative »Altstadt für Alle!« das Pilotprojekt »Stadtraum für Menschen« durch. Nun liegt eine erste Auswertung vor. Zwei Straßen im …
Es bedarf Mut und Selbstvertrauen, gegen den Strom zu schwimmen. Lina Rickardsson bewies beides, als sie ihr Unternehmen Pappelina gründete. Sie startete mit Teppichen aus Papier und Wolle, doch der Erfolg kam mit handgewebten Teppichen aus …