Von Ende August bis Ende November wird die Biennale Venedig in diesem Jahr stattfinden. Damit wird der ursprüngliche Eröffnungstermin vom 23. Mai auf den 29. August 2020 verschoben. Grund dafür sind die Sicherheitsmaßnahmen in Bezug …
Im alten Hafengebiet Bremens, einem neuen Stadtteil zum Leben und Arbeiten, errichteten die Architekten dt+p Dorkowski, Tülp + Partner das fünfgeschossige Bürogebäude »Continental Office«. Aufgrund einer inneren Zonierung durch gläserne Trennwände und Schiebetüren, Geländer und …
Ein Hotelzimmer per Anruf reservieren? Im Alltag sprechen wir ständig aneinander vorbei. Dass menschliche Kommunikation überhaupt gelingt, erscheint manchen Philosophen sogar als unwahrscheinlich. Vielleicht sollten wir das Reden den Maschinen überlassen. Ich liebe Künstliche Intelligenz (KI). …
Kulturpaläste wie Schlachtschiffe, gigantische Wohnkomplexe aus Beton, riesige Plätze: Die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit war die Stein gewordene, kommunistische Utopie einer neuen Gesellschaft. Die neue Architekturfilm-Reihe der Architektenkammer NRW wirft einen Blick auf Repräsentationsbauten des …
Die Lunchbox ‚Food à Porter‘ von Sakuri Adachi, die 2018 vorgestellt wurde, wird um folgende Komponenten ergänzt: Lunchpot mit herausnehmbaren Kühlelement zur Aufbewahrung von frischen Speisen, eine doppelwandige Isolierkanne und ein Besteckset mit Etui. Design Sakura …
Dunkle Tannen und helle Lichtungen, Tannenzapfen und verwitterte Holzschindel-Fassaden – typische Schwarzwald-Motive, die das Gestaltungskonzept von blocher partners für die Gaststätte der Badischen Staatsbrauerei Rothaus in der Stuttgarter Mall »Gerber« aufgreift. Doch kein Zitat, keine …
Materialhersteller, Entwickler und Kreative sind aufgerufen, sich bis zum 30. April zu bewerben. Bereits zum achten Mal lobt die Raumprobe Stuttgart den Materialpreis aus. Gesucht werden in diesem Jahr besondere Oberflächen und Kollektionen, innovative Verfahren und …
Ob Hitze, Trockenheit oder Starkregen – mehr Grün in der Stadt könnte dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels wenigstens etwas zu mildern. Architekt Tassilo Soltkahn plädiert deshalb für mehr Gründächer im urbanen Raum. Der Klimawandel stellt …
Die Vordenker des Bauhauses sind mit ihre Arbeiten prominent in der Sammlung des Krefelder Kaiser Wilhelm Museum vertreten. Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar als Reformschule ins Leben gerufen wurde, beginnt nur …