Ein See, ein Steg, ein Haus. Jurybegründung: Nachvollziehbar und anschaulich werden die Entwurfsideen betrachtet und in Zusammenhänge gestellt. Die umfassende Betrachtung entwickelt sich entlang der db-Kriterien und scheut auch nicht die Aufweitung der Betrachtung auf die Szenografie …
Da zurzeit keine Ausstellungen besucht werden können, lädt Aedes zu einem virtuellen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen ein. Das Architekturforum folgt damit dem Beispiel von vielen internationalen kulturvermittelnden Institutionen. Zum Online-Angebot gehören die beiden Ausstellungen: Russian Biennale …
Ingenieurbüros und Bauunternehmen aus ganz Deutschland berichten, dass Kommunen Rechnungen für bereits geleistete Aufträge nicht begleichen wollen und dies zum Teil sogar schriftlich mit Hinweis auf laufende Unterstützungsprogramme für die Wirtschaft begründen. Dieses Vorgehen gefährde …
Pädagogik und Akustik (via Akustikelemente) als Chancen für den Schulneubau: Bei der Oberschule in Quakenbrück sollte unter den Prämissen Bauqualität und Kosteneffizienz eine gesunde Lernatmosphäre im Rahmen des pädagogischen Konzeptes geschaffen werden. Für die angenehme …
Fast die Hälfte von 13 000 Befragten ist mit der eigenen Büroumgebung nicht oder nur zum Teil zufrieden. Dies ergab die Studie „Office Analytics“, die das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation 2018 veröffentlicht hat. Nicht …
Feuerwiderstandklassen von 30, 60, 90 und 120 Minuten: Mit dem „Brandschutzputz“ (maxit ip 160) der Maxit-Gruppe lassen sich auch Stahlstützen und Stahlträger ertüchtigen. Geprüft hat den Spezialputz „maxit ip 160“ die Materialforschungs- und Prüfanstalt für …
Seit Beginn des Jahres gibt es »Baukultur Nordrhein-Westfalen«, entstanden aus den Vereinen StadtBauKultur NRW und dem M:AI, dem Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW. Seit 2001 haben diese die baukulturellen Facetten von Architektur, Stadt- und …
Der Stuttgarter Architekt Alexander Brenner ist als Planer hochwertiger Villen bekannt geworden. In einer privilegierten Stuttgarter Aussichtslage hat er ein Refugium für sich selbst gebaut. Handwerkliche Qualität und die Liebe zum Detail sind unübersehbar. Autor Rolf …
Der Salone del Mobile wird aufgrund des Corona-Virus auf 2021 verschoben. Dies wurde nun offiziell bekanntgegeben. Neuer Termin ist der 13. bis 18. April 2021. Dann findet die 60. Auflage des Salone statt. Es wird …