Die Gebäudedämmung mit Schaumstoffelementen stellt ein enormes Potenzial für Energieeinsparungen dar. Effizienter Flammschutz ist dabei unverzichtbar. Für die Baubranche bietet Lanxess eine brandhemmende Ausrüstung von Polyurethan- (PUR-) und Polystyrol- (PS-)Schaumstoffen. Hierbei geht es darum, auf …
Die im Auftrag der James Hardie Europe von der STUVA Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen durchgeführte Studie »Wirtschaftlichkeits- und Folgekostenuntersuchung zum Einsatz von Brandschutzplatten bei Tunnelbauwerken« thematisiert u. a die Folge- bzw. Sanierungskosten nach einem Brandereignis. …
Hinter dem neuen Wiener Hauptbahnhof stehen viele uninspirierte Wohnkisten von gemeinnützigen und freifinanzierten Bauträgern. Im einheitlichen Häusermeer fällt ein Wohnprojekt jedoch erfreulich aus der Reihe: Das »Gleis 21« von einszueins architektur setzt Lebenslust eins zu …
Es ist keine schöne Hitliste, die die europäische Denkmalschutzagentur Europa Nostra jedes Jahr aufstellt: sieben Bauwerke, die durch Vernachlässigung besonders in Gefahr sind, für immer verloren zu gehen. Aus dem 20. Jahrhundert stammen dieses Jahr …
Der ausgedehnte Stadtspaziergang unseres Zürich-Korrespondenten Hubertus Adam führte an den Stadtrand zum neuen News- und Sport-Gebäude des Schweizer Fernsehens. Um die faszinierenden Aspekte von Hoch- und Tiefbau zu erfahren, muss man hinein in Studios und …
»Architektur ist eine Superkraft«, postulieren die Initiatoren von »Supertecture«, eines gemeinnützigen Unternehmens mit Sitz in Kaufbeuren. »Sie kann Gesellschaft transformieren, energetisieren und zusammenführen!«, heißt es weiter. Mit dieser Zielsetzung ist bereits eine Schule in Nepal …
Zuckerrohr - dritte Pressung: Seit seiner Markteinführung hat sich der Fußballrasen „LigaTurf Cross“ zum Erfolgsmodell entwickelt. Zurückzuführen ist diese Nachfrage auf die besondere Kombination von glatten und texturierten Kunstrasenfasern in einem System. Dadurch bietet der …
Der PV- und Wärmepumpenspezialist Panasonic informiert Planer und Fachhandwerker darüber, wie dazu beigetragen werden kann, den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu reduzieren. Dazu hat der Technik-Spezialist u. a. eine Broschüre zur PV-Förderung mit dem Titel „Herausforderung …
Raum für Neubau schafft ein automatisches Parksystem im Düsseldorfer Trendviertel Friedrichstadt. Das unterirdische Parksystem von Lödige Industries stellt Parkflächen für ein kernsaniertes Wohngebäude zur Verfügung. Gleichzeitig ermöglicht die subterrane Konstruktion einen zusätzlichen Neubau mit Eigentumswohnungen …