Angeregt vom Stuttgarter Modell 1927 hatten Werkbünde in angrenzenden europäischen Ländern fünf weitere Mustersiedlungen realisiert. Im Jahr 2013 wurde in Stuttgart das »Netzwerk der Werkbundsiedlungen 1927-1932« gegründet. Darin arbeiten Stuttgart, Brno, Wrocław, Zürich, Wien und …
Die Corona- oder Covid-19-Krise ist das beherrschende Thema im Jahr 2020. Durch die Pandemie wird jeder Lebensbereich auf die Probe und damit auch in Frage gestellt. Das gilt insbesondere für die Arbeit im Büro. Innerhalb weniger …
Ugliness and Judgment. On Architecture in the Public Eye. Von Timothy Hyde, 232 S., Hardcover, 27 GBP, Princeton University Press, Princeton and Oxford 2019 ~Jürgen Tietz Wie ein »Furunkel im Gesicht eines vielgeliebten eleganten Freundes« sähe der Entwurf …
Man möchte die Oberflächen sofort anfassen, wenn man ihre Stoffe sieht. Die Textildesignerin Aleksandra Gaca hat 3D-Textilien in ihren taktilen, akustischen und optischen Eigenschaften perfektioniert. Interview Katharina Feuer Aleksandra Gaca, Sie haben mal konstatiert: „Textilien sind im …
Auf Grundlage einer Online-Befragung will das Iafob Deutschland erfahren, wie Unternehmen es im Einzelnen mit Maßnahmen zum Schutz gegen das Corona-Virus halten. Weltweit hat das Corona-Virus Wirtschaft und Gesellschaft zum Stillstand gebracht. Langsam treten die ersten …
Auf PMMA-Basis entwickelte Hersteller Triflex Systemlösungen, die durch Hinzugabe spezieller Additive den erhöhten Brandschutzanforderungen z. B. auf Laubengängen gerecht werden. Die Produkte werden hinsichtlich ihres Brandverhaltens in Klasse B1 nach DIN 4102 sowie in Klasse Cfl-s1 …
Bei gemieteten oder denkmalgeschützten Räumen ist das Anbohren von Fliesen verboten. Mit einer neuen Klebetechnik ermöglicht emco, Handtuchhalter, Seifenspender & Co. stabil an der Wand zu befestigen. Die Serie »emco round« umfasst u. a. Toilettenpapierhalter und …
Stahlbauteile übernehmen aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit die »tragende Rolle« in Gebäuden. Im Brandfall heizt sich ungeschützter Stahl allerdings extrem schnell auf und seine Tragfähigkeit lässt nach. Zur Vermeidung eines derartigen Szenarios entwickelte die maxit-Gruppe einen …
Der architekturbild e.v. hat den Europäischen Architekturfotografie-Preis »architekturbild 2021« ausgelobt. Das Thema lautet »Das Urbane im Peripheren«. Zur Teilnahme sind Fotografen aus aller Welt sowie Studierende eingeladen. Einsendeschluss ist der 6. November 2020. Die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung …