Sowohl für die Fassade als auch für die Kellerdecke gilt: Eine sichere Dämmung entsteht durch die Abstimmung der Systemkomponenten. »StoTherm In Ceiling« vereint alle Komponenten vom Kleber bis zur Schlussbeschichtung in einem geprüften System mit …
Ingenieurbauführer Baden-Württemberg. Von Stephan Engelsmann, Robert Pawlowski, Jörg Schlaich und Matthias Schüller. 736 S., broschiert, 69 Euro, 2. überarbeitete Auflage, Beuth Verlag, Berlin 2019 Ingenieurbauten wie Straßentunnel, Wasserkraftwerke und hochkomplexe Fassaden nehmen wir oftmals nicht bewusst …
V. a. in Innenräumen ist der Einsatz ökologisch unbedenklicher Materialien und Systeme von Bedeutung. Daher ergänzt Foamglas seine Innendämmung aus Schaumglas um ein Putzsystem, das hohe Anforderungen hinsichtlich Ökologie und Design erfüllt. Als Deckputz kommt eine …
Die Wilhelmine-Reichard-Schule zur Lernförderung im sächsischen Freital erhielt vor Kurzem einen Neubau in Modulbauweise. Nach Abriss des Altbestands entstand das serielle Schulgebäude aus 18 Modulen. Die Raummodule wurden zum großen Teil im Werk des Herstellers …
In Berlin-Mahlsdorf entsteht zurzeit ein Modulgebäude mit Lebensmitteleinzelhandel und 26 Wohnungen, gemeinsam geplant von der Firmengruppe Max Bögl (mit dem Modulbausystem »maxmodul«) und Lidl. Die über der Lidl-Filiale liegenden Wohnungen bestehen aus insgesamt 114 Raummodulen, …
Angeregt vom Stuttgarter Modell 1927 hatten Werkbünde in angrenzenden europäischen Ländern fünf weitere Mustersiedlungen realisiert. Im Jahr 2013 wurde in Stuttgart das »Netzwerk der Werkbundsiedlungen 1927-1932« gegründet. Darin arbeiten Stuttgart, Brno, Wrocław, Zürich, Wien und …
Ugliness and Judgment. On Architecture in the Public Eye. Von Timothy Hyde, 232 S., Hardcover, 27 GBP, Princeton University Press, Princeton and Oxford 2019 ~Jürgen Tietz Wie ein »Furunkel im Gesicht eines vielgeliebten eleganten Freundes« sähe der Entwurf …
Acht Kitas hat das Dortmunder Wohnungsbauunternehmen DOGEWO21 bereits mit dem Modulbauunternehmen ALHO realisiert. Eine davon ist die als EnergiePlus-Gebäude realisierte Kita Montessori-Haus am Phoenixsee. Das Gebäude wurde vom Bochumer Ingenieurbüro Wortmann-Scheerer zusammen mit ALHO entwickelt …
Man möchte die Oberflächen sofort anfassen, wenn man ihre Stoffe sieht. Die Textildesignerin Aleksandra Gaca hat 3D-Textilien in ihren taktilen, akustischen und optischen Eigenschaften perfektioniert. Interview Katharina Feuer Aleksandra Gaca, Sie haben mal konstatiert: „Textilien sind im …