Der PV- und Wärmepumpenspezialist Panasonic informiert Planer und Fachhandwerker darüber, wie dazu beigetragen werden kann, den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu reduzieren. Dazu hat der Technik-Spezialist u. a. eine Broschüre zur PV-Förderung mit dem Titel „Herausforderung …
Raum für Neubau schafft ein automatisches Parksystem im Düsseldorfer Trendviertel Friedrichstadt. Das unterirdische Parksystem von Lödige Industries stellt Parkflächen für ein kernsaniertes Wohngebäude zur Verfügung. Gleichzeitig ermöglicht die subterrane Konstruktion einen zusätzlichen Neubau mit Eigentumswohnungen inklusive …
Wo die EU im Großen versucht, die Zahlung von Hilfsgeldern an den Ausbau nachhaltiger und demokratischer Aspekte zu binden, da erhält sie im nicht ganz so großen Rahmen Schützenhilfe von Bundesarchitektenkammer und Bundesstiftung Baukultur. Die beiden …
Um den Ortskern im dänischen Apenrade aufzuwerten, wurden Straßen und Plätze gestalterisch miteinander verbunden. Die Architekten des Kopenhagener Büros ADEPT wählten hierfür auf einer Fläche von ca. 3 600 m2 die Pflasterklinker »Odense« und »Manchester« …
Am Rand der Senckenberganlage in Frankfurt a. M. wird eine Jüdische Akademie entstehen. Die Baugenehmigung dazu wurde Anfang Januar erteilt, der Baubeginn war damals für den Spätsommer geplant. Mit Seminaren, Konferenzen, Vorträgen und Fortbildungen soll die …
Aufgrund der weltweiten COVID-19 Epidemie mussten in diesem Jahr bereits zahlreiche Messen abgesagt werden. Für die BAU 2021 zeigen sich die Veranstalter jedoch zuversichtlich: Bereits drei Viertel der verfügbaren Netto-Ausstellungsfläche sind fest gebucht, Absagen gab …
Das Passivhaus »Los Angeles Plus« (PHLA+), entworfen von Paravant Architects, ist ein Leuchtturmprojekt für energieeffizientes Bauen im Los Angeles County. Durch den Einsatz von Warema-Raffstores werden die großen Fensterflächen wirkungsvoll verschattet und ein Aufheizen der …
Zu dem international hoch angesehenen Preis, der seit 1995 alle zwei Jahre mit wechselnden Themen ausgeschrieben wird, sind Fotografen aus aller Welt sowie Studierende eingeladen. Kooperationspartner des ausschreibenden Vereins architekturbild e.V. sind das Deutsche Architekturmuseum …
Lange Einzelkämpfer und gut im Geschäft: Alexander Fehre realisiert Arbeitswelten, die überraschen. Der Innenarchitekt will sich nicht auf ein Thema beschränken. Er liebt die Abwechslung. Wiederholungen langweilen ihn. Autorin Katharina Feuer Per WhatsApp im Urlaub erreichte Alexander …