Mit Inkrafttreten des Brexit ändert sich auch bei Handel und Nutzung von Bauprodukten aus dem Vereinigten Königreich einiges. Das demonstrierte Gerhard Quanz, Mitarbeiter beim Regierungspräsidium Kassel, privat auf den 37. Heilbronner Aufzugstagen. Das »Inverkehrbringen« eines …
Zwölf Aufsätze über Architektur, Leben und Wohnen. Von Burkhard Spinnen. 128 S., 12 Ill., Softcover, 28 Euro, DOM publishers 2019 »Ich leide an einer extrem übersteigerten Reizbarkeit durch Architektur«, teilt der Autor in seinem Aufsatz »Smarthome …
Gaggenau hat das Flex-Induktionskochfeld der »Serie 200« überarbeitet und die Lüftung flächenbündig ins Kochfeld integriert – für mehr Komfort beim Verschieben des Kochgeschirrs. Die Kochzonenmarkierungen und die abgesenkte Lüftungsöffnung unterstreichen das puristische Design. Die Lüftung …
Das neue Gerichtsgebäude von Pointe-à-Pitre im französischen Übersee-Département Guadeloupe hat das Gerichtsleben der Insel grundlegend verändert. Bis dato waren die Dienste des hohen Gerichts auf mehrere Standorte verteilt – nun sind sie in einem einzigen …
Sowohl für die Fassade als auch für die Kellerdecke gilt: Eine sichere Dämmung entsteht durch die Abstimmung der Systemkomponenten. »StoTherm In Ceiling« vereint alle Komponenten vom Kleber bis zur Schlussbeschichtung in einem geprüften System mit …
Ingenieurbauführer Baden-Württemberg. Von Stephan Engelsmann, Robert Pawlowski, Jörg Schlaich und Matthias Schüller. 736 S., broschiert, 69 Euro, 2. überarbeitete Auflage, Beuth Verlag, Berlin 2019 Ingenieurbauten wie Straßentunnel, Wasserkraftwerke und hochkomplexe Fassaden nehmen wir oftmals nicht bewusst …
Willi Bruckbauer setzte auf eine geniale Idee – und revolutionierte den Küchenmarkt. Mit seiner Firma Bora ist er der Innovationsführer für Kochfeldabzüge. md vor Ort im oberbayerischen Raubling. Autor Oliver Herwig Federnder Gang, fester Händedruck, entspanntes Lächeln. …
Die Wilhelmine-Reichard-Schule zur Lernförderung im sächsischen Freital erhielt vor Kurzem einen Neubau in Modulbauweise. Nach Abriss des Altbestands entstand das serielle Schulgebäude aus 18 Modulen. Die Raummodule wurden zum großen Teil im Werk des Herstellers …
In Berlin-Mahlsdorf entsteht zurzeit ein Modulgebäude mit Lebensmitteleinzelhandel und 26 Wohnungen, gemeinsam geplant von der Firmengruppe Max Bögl (mit dem Modulbausystem »maxmodul«) und Lidl. Die über der Lidl-Filiale liegenden Wohnungen bestehen aus insgesamt 114 Raummodulen, …