Im sanierten Limesmuseum zählen viele Exponate zum Unesco Welterbe. Eine Priorität des Umbaus war: Alle Exponate sollen nach Abschluss der Arbeiten in ruhiger, konzentrierter Atmosphäre und bei optimalem Licht in ihrer Schönheit und handwerklichen Eleganz …
Mit seinem 2015 fertiggestellten Einfamilienhaus in Aiterbach schuf Architekt Michael Thalmair ein Leuchtturmprojekt in Sachen Betontechnologie, nämlich monolithisch mit wärmedämmendem Infraleichtbeton. Im Mai 2020 hat Thalmair ein zweites Wohnhaus in Pfaffenhofen fertiggestellt – mit einem …
Schon seit 1994 setzen die Schwarzwälder EWS Elektrizitätswerke Schönau auf erneuerbare Energien – mit wachsendem Erfolg. Um mehr Raum für mehr Mitarbeiter zu schaffen, wurde von Harter + Kanzler & Partner Architekten ein viergeschossiges Bürogebäude …
Eine futuristische Märchenwelt soll helfen, die emotionalen Defizite der Coronazeit zu heilen. Das ‚Fairyland Premium Kids Café‘ wurde von Wutopia Lab in Shanghai entwickelt. Es zielt ab auf Haptik und Interaktion. Hallo Covid-19-gestresste Familien, berufliche Überlastung und …
Sunbrella brachte 2020 mehrere neue Textilien auf den Markt, unterteilt in zwei große Sammlungen: ‚Odyssee‘ und ‚Bahia‘. Sie überzeugen mit einer Palette lebendiger Farben und Pastelltönen, geometrischen Mustern, böhmischen Einflüssen und im klassischen Zeitgeist. Jeder Entwurf …
Mit »Janisol Arte 2.0« lassen sich ein- und zweiflügelige Drehfenster, nach innen oder außen öffnend, sowie einflügelige Kippfenster mit durchgehendem Einbruchschutz bis RC2 fertigen. Das schlanke Stahlprofilsystem des Schweizer Herstellers Jansen wurde beim gbd Dornbirn …
Feuchte Wände sind die häufigste Ursache für Bauschäden. Der biologische Isolier- und Entfeuchtungsputz »Biotherm« sorgt für trockene Mauern, wirkt wärmedämmend und ist nicht brennbar. Ausblüh- und rissfördernde Schadsalze sind nicht enthalten. Der Putz wirke wie …
Sollen im Altbau schadhafte Sprossenfenster ersetzt werden, schlägt die Stunde von Frovin. Trotz heute üblicher Dreifachverglasung schafft es der dänische Hersteller, seine Flügel aus Kiefernkernholz erstaunlich feingliedrig wirken zu lassen. Dänische Holzfenster verfügen über schlanke Profile …
Wie soll die zukunftsfähige Stadt aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und damit lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren urbane Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen über innovative Lösungen. Immer mehr Menschen zieht es …