Die Shortlist für den DAM Preis 2021 steht fest: Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury nun 22 Projekte ausgewählt. Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur jedes Jahr herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Von …
Seit gut einem Jahr stellen Interior Designer bei md ihre Lieblingsprojekte vor. Neben öffentlichen Räumen gab es auch schon ein Büro und ein Wohnhaus. Im Zentrum dieses Projekts: die Hausbar. Highspeed, in nur vier Monaten, haben …
Für die Flugbereitschaft der Bundeswehr entstand in Berlin-Köpenick eine Sporthalle mit Beach-Volleyballanlage. Die geschlossenen Fassadenbereiche sind mit roten Ziegelsteinen als Sichtmauerwerk verkleidet. Um die Forderung der ENEV zu erfüllen, setzte die Arbeitsgemeinschaft Renner/Anderhalten Architekten, Berlin, …
Mit ihren witterungsbeständigen »HardiePlank« und »HardiePanel« Fassadenbekleidungen ist Hersteller James Hardie in der Lage, ganze Wandsysteme für den Holz- und Trockenbau anbieten zu können. Neu im Produktportfolio ist jetzt die Fassadenplatte »HardiePlank VL« (Abb.). Sie …
Erneut will die Stadt Hamburg ohne Not ein hervorragendes Stück Nachkriegsarchitektur abreißen. Diesmal trifft es das Café Seeterrassen im Park Planten und Blomen. Doch eine Petition fordert nun den Erhalt und eine behutsame Sanierung des …
Wenn Sie im Urlaub gerne auch die lokale Baukultur erkunden, empfehlen wir unseren kleinen Online-Architekturführer für den Landstrich rund um Holstein. Neben neuen sehenswerten Projekten stellt er auch »standesgemäße« Unterkünfte vor. Ab in den Norden! Neben …
Im Freiburger Stadtteil Haslach entsteht derzeit das Quartier Gutleutmatten mit rund 500 Wohneinheiten. Im westlichen Teil sticht schon jetzt ein Wohnhaus hervor: An der Eschholzstraße haben die Architekten von Harter & Kanzler einen 26 m …
Das ICD der Universität Stuttgart erweitert die Möglichkeiten digitaler Planungs- und Fertigungsverfahren mit dem ‚IBA Timber Prototype House‘: ein Mikrohaus mit einer computerbasiert erzeugten, umweltfreundlichen und monomateriellen Gebäudehülle. Autor Thomas Geuder Eine IBA bietet für viele Denker …
Wohnblöcke aus den 1960er-Jahren haben ihren ganz eigenen Charme. Die Transformation dreier Wohnblöcke in Bordeaux beschied dem Büro Lacaton & Vassal gemeinsam mit Frédéric Druot und Christophe Hutin den Mies van der Rohe Award 2019. …