Im Zuge allgemeiner Schimmelbekämpfung kommt es vermehrt zu Untersuchungen bei der Bauabnahme. Eine neuralgische Stelle ist die Dämmung unterm Estrich, die durch Rohbaufeuchte und Wasserschäden gefährdet ist. Unser Autor schlägt zwei Lösungen vor. Text und Fotos: …
Das Umsatzvolumen der 100 größten Bauunternehmen weltweit ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen und war bis zum Auftreten der Corona-Krise wie schon in den Vorjahren ungebrochen – das besagt ein aktueller Report des Prüfungs- und …
Ein Umbau während des laufenden Lehrbetriebs ist an sich schon eine Herausforderung. Gow Hastings Architekten modernisieren den A-Wing des Fleming Colleges und verwandeln den alten 70er-Jahre-Bau in ein helles, transparentes Gebäude, das offen und einladend …
Ausgewählte Skulpturen digital aufbereitet: Das Kultursekretariat NRW Gütersloh hat eine neue App herausgebracht, die den Weg zu 700 Werken herausragender Kunst im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens zeigt – eine einzigartige Sammlung für Kunstinteressierte, Touristen und (Rad-)Wanderer. „Öffentlicher …
Der Mies van der Rohe Award verfolgt nicht weniger als den hohen Anspruch, architektonische Antworten auf drängende gesellschaftliche Fragen aufzuspüren und den visionären Charakter von Gebäuden als Orientierung oder gar als Manifest hervorzuheben. Die Auswahl …
„Der Bau-Boom geht weiter“, sagt IG BAU-Chef Robert Feiger mit Blick auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen zum Wohnungsbau. Danach nahm der Bauüberhang allein im vergangenen Jahr um gut 43.000 …
Gucci und Prada ade: Junge Chinesinnen und Chinesen tragen selbstbewusst Fashionlabels aus dem eigenen Land. Sportmode von Li-Ning macht auf der New Yorker Fashion Week 2020 von sich reden. Online-Shoppingplattformen wie Tmall erschließen mit Markentransferkonzepten …
Europas höchste Ausstellungshalle, Kathedrale der Industriekultur, Symbol für den erfolgreichen Strukturwandel im Ruhrgebiet – der Gasometer in Oberhausen steht für die bewegte Geschichte des Ruhrgebiets. Um den alten Gasspeicher auch zukünftig für Großausstellungen nutzen zu …
Damit bei der Übergabe von BIM-Projekten an Fachplaner oder Handwerker die zuvor eingegebenen Definitionen nicht verloren gehen, wurde das Austauschformat IFC (Industry Foundation Classes) geschaffen. Die Qualität dieser Schnittstelle ist jedoch von Softwarehersteller zu Softwarehersteller …