Aller schlechten Nachrichten zum Trotz: Die Austragung der BAU 2021 vom 11. bis zum 16. Januar steht laut Veranstalter nicht infrage. Die Messe werde als positives Aufbruchssignal sogar mehr denn je gebraucht. Noch läuft es für …
Ausgewählte Skulpturen digital aufbereitet: Das Kultursekretariat NRW Gütersloh hat eine neue App herausgebracht, die den Weg zu 700 Werken herausragender Kunst im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens zeigt – eine einzigartige Sammlung für Kunstinteressierte, Touristen und (Rad-)Wanderer. „Öffentlicher …
Der Mies van der Rohe Award verfolgt nicht weniger als den hohen Anspruch, architektonische Antworten auf drängende gesellschaftliche Fragen aufzuspüren und den visionären Charakter von Gebäuden als Orientierung oder gar als Manifest hervorzuheben. Die Auswahl …
Raumwelten 2020: Die Macher der Plattform für Szenografie, Architektur und Kommunikation planen den Event unter dem Motto 'Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!' vom 18. bis 20. November 2020. Kaum …
Gucci und Prada ade: Junge Chinesinnen und Chinesen tragen selbstbewusst Fashionlabels aus dem eigenen Land. Sportmode von Li-Ning macht auf der New Yorker Fashion Week 2020 von sich reden. Online-Shoppingplattformen wie Tmall erschließen mit Markentransferkonzepten …
Europas höchste Ausstellungshalle, Kathedrale der Industriekultur, Symbol für den erfolgreichen Strukturwandel im Ruhrgebiet – der Gasometer in Oberhausen steht für die bewegte Geschichte des Ruhrgebiets. Um den alten Gasspeicher auch zukünftig für Großausstellungen nutzen zu …
Beim Neubau des ESO Supernova Planetariums und Besucherzentrums in Garching wurde das Flachdach als Gründach und mit begehbaren Flächen ausgeführt. Hierbei kamen u. a. langlebige Kunststoffdachabdichtungsbahnen zum Einsatz. Darüber hinaus wurde ein Kontrollsystem zur Dichtheitsüberprüfung …
Wer kreativ sein wolle, müsse sich von jedem Einfluss lösen, lautete einer der markigen Sprüche der alten Entwerfer, denen man als Student mit Ehrfurcht lauschte. Und: Zu viele Randbedingungen beeinträchtigten den Entwurfsprozess. Wohlbekannt ist auch …
Glas, das sich betreten lässt, eröffnet überraschende, im Alltag meist nicht gekannte Perspektiven: Der sonst blickdicht gewohnte Fußboden wird transparent oder transluzent; die Konstruktionen von Treppen, Laufstegen oder Brücken können optisch entmaterialisiert werden. Der Einsatz …