Derzeit purzeln die Denkmale von den Sockeln wie die Blätter im Herbst von den Bäumen. Da fügt es sich nahtlos, dass bei Adolf Hitlers Geburtshaus in Braunau am Inn (A) die Erinnerung an die Zeit …
Eine lokale Bürgerinitiative fürchtet, dass wertvolle Architektur- und Ausstattungsdetails verloren gehen, wenn das Mainzer Rathaus saniert wird. Sie fordert daher mehr Mitsprache der Denkmalpflege und einen deutlich transparenteren Planungsprozess. Eigentlich könnte alles gut sein in Mainz. …
Schimmelpilze dürfen innerhalb von Bauteilen vorkommen, wenn diese gegenüber Innenräumen abgeschottet sind. Das Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik untersuchte nun, ob bauübliche Materialien dafür geeignet sind. Text: Matthias Zöller, Silke Sous, Thomas Warscheid; Fotos: …
Mit »Mapeproof Primer« hat Mapei eine emissionsarme, gebrauchsfertige Spezial-Dispersions-Grundierung zur schnellen Vorbehandlung unbeheizter Zementestriche mit erhöhter Restfeuchte bis zu 4,0 CM-% im Portfolio. Als der weltweit größte Lizenznehmer der GEV sind nahezu alle Produkte des …
Das neue Verwaltungsgebäude der Hengst Group in Münster beherbergt die Firmenzentrale des auf Filtrationslösungen spezialisierten Unternehmens. Für die Transparenz und Helligkeit im Inneren sorgte nach den Plänen des Architekturbüros Gellenbeck das Trockenbauteam Hiller aus Schöppingen, …
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) konkretisiert die Regeln für den Büroarbeitsplatz und die Rahmenbedingungen für die Anpassung von Büroräumen mit dem Fokus auf Infektionsschutz. Mit detaillierten Vorgaben für den Coronaschutz am Arbeitsplatz …
Ein Trend auch für die Älteren unter uns: Statt Hightech-Systemen oder Smart Home-Konzepten setzen sich nachhaltige, wartungsarme Lowtech-Lösungen durch, die intuitiv genutzt werden können. Erfolgreiche Produkte und Interiorkonzepte bedienen den geschlechts- und altersneutralen Wunsch nach Individualisierung, …
Fränkischer Muschelkalkstein ist vielfältig einsetzbar, v. a. bei Bodenbelägen spielt er seine gestalterischen und technischen Vorzüge aus. Ein Beispiel für den gelungenen Einsatz ist das Seminarhaus auf dem Uni Campus Westend in Frankfurt a. M. Dort kam …
Das große Jubiläumsbuch von Aedes zeigt das Who's who der internationalen Architektengilde in der bekanntesten Architekturgalerie Europas. Das Aedes Architekturforum in Berlin ist eines der renommiertesten Zentren für Architekturkultur der Welt. Gegründet 1980 von Kristin Feireiss und …