~Falk Jaeger Als im hohenlohischen Künzelsau das von Chipperfield Architects für den Schraubenkönig Reinhold Würth entworfene Carmen Würth Forum eröffnet wurde (s. db 10/2017, S. 71), war die Erweiterung des Kongress- und Veranstaltungszentrums um einen Museumsbau …
Mit »Mapeproof Primer« hat Mapei eine emissionsarme, gebrauchsfertige Spezial-Dispersions-Grundierung zur schnellen Vorbehandlung unbeheizter Zementestriche mit erhöhter Restfeuchte bis zu 4,0 CM-% im Portfolio. Als der weltweit größte Lizenznehmer der GEV sind nahezu alle Produkte des …
Das neue Verwaltungsgebäude der Hengst Group in Münster beherbergt die Firmenzentrale des auf Filtrationslösungen spezialisierten Unternehmens. Für die Transparenz und Helligkeit im Inneren sorgte nach den Plänen des Architekturbüros Gellenbeck das Trockenbauteam Hiller aus Schöppingen, …
Wie wird eine Stadt resilient? Diese Frage, die man sich auch schon vor Corona-Zeiten stellte, hat durch die Pandemie so viel Relevanz bekommen, dass die Initiative »Nationale Stadtentwicklungspolitik« einen Topf mit 3,5 Mio. Euro gefüllt …
Ein Trend auch für die Älteren unter uns: Statt Hightech-Systemen oder Smart Home-Konzepten setzen sich nachhaltige, wartungsarme Lowtech-Lösungen durch, die intuitiv genutzt werden können. Erfolgreiche Produkte und Interiorkonzepte bedienen den geschlechts- und altersneutralen Wunsch nach Individualisierung, …
Fränkischer Muschelkalkstein ist vielfältig einsetzbar, v. a. bei Bodenbelägen spielt er seine gestalterischen und technischen Vorzüge aus. Ein Beispiel für den gelungenen Einsatz ist das Seminarhaus auf dem Uni Campus Westend in Frankfurt a. M. Dort kam …
Das schlägt ein! Die ganze Angelegenheit wird tatsächlich komplett neu aufgerollt. Wir haben zwar noch nicht so recht verstanden, wozu es in Berlin eine »Bauakademie« braucht, die treibenden Kräfte hinter dieser Idee haben nun aber offenbar …
Vom Weltwunder zur grünen Architektur. Von Stefan Schweizer, mit einem Beitrag von Frank Maier-Solgk. 240 S., mit zahlreichen z. T. farbigen Abbildungen, 28 Euro, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2020 Der Kunsthistoriker und Leiter des Museums für Gartenkunst …
Nathalie Dziobek-Bepler, Gründerin und Geschäftsführerin des Berliner Architekturbüros Baukind, und ihr Team entwerfen seit über zehn Jahren Räume für und auf Augenhöhe mit den Kleinsten dieser Gesellschaft. Die Architektin teilt ihr Wissen in dem Buch …