Die jährliche Tagung in Hamburg zur Energieeffizienz in Wohn- und Nichtwohngebäuden, Alt- und Neubauten sowie auf Quartiersebene findet diesmal nicht an einem Tag, sondern über den gesamten November verteilt statt: mit neun zweieinhalbstündigen Online-Fortbildungen und …
Auch in China wurde das Homeoffice während der Coronapandemie zur neue Normalität. Viele Chinesen leben unter beengten räumlichen Verhältnissen und haben keinen eigenen Arbeitsraum. Für die Designer eine besondere Herausforderung. English translation below Mit dem landesweiten Lockdown …
Im Norden Tschechiens, in einer Gegend, in der die Glasbläserkunst seit dem 15. Jh. beheimatet ist, entstand mit dem Headquarter von Lasvit ein Gebäudekomplex, der das Material Glas inszeniert und ein einladendes Arbeitsklima schafft. Autorin Christiane …
Mit ihrem feinen Verständnis für Materialien und Menschen hat Jana Vonofakos bereits viele Hotelprojekte realisiert. Mittlerweile gestaltet ihr Team auch Büros, Seniorenresidenzen und private Projekte. Autorin Katharina Feuer Ein Hinterhof im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. In einem Rotklinkerbau …
Je nach Aufgabe und persönlicher Referenz bevorzugt jeder und jede eine andere Büroumgebung, um kreative Ideen zu entfalten. Letztlich geht es darum, die Arbeitskultur mit der physikalischen Gestalt der einzelnen Räumlichkeiten zu vereinbaren. Autor: Ahmet Çakir In …
Die Grundausbildung für alle, die Arbeitsplätze und Büroräume planen möchten – umfassend und praxisorientiert. Zugegeben, der Titel des Seminars hört sich nach Schreibtisch, Stuhl und Rollcontainer an. Der Arbeitsplatz ist für uns aber der Ort, an …
Die Preisträger für die Iconic Awards 2020 | Innovative Architecture stehen fest: Der Sonderpreis „Interior Designers of the Year“ geht in diesem Jahr an das Alberto Caiola Studio. Das Alberto Caiola Studio wurde im Jahr 2014 …
Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Immer häufiger werden auf Baustellen notwendige Abstands- und Hygieneregeln nicht eingehalten. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) bei Arbeitsschutzkontrollen festgestellt. Viele Bauunternehmen seien trotz der Corona-Pandemie inzwischen wieder zu …
Im Zuge allgemeiner Schimmelbekämpfung kommt es vermehrt zu Untersuchungen bei der Bauabnahme. Eine neuralgische Stelle ist die Dämmung unterm Estrich, die durch Rohbaufeuchte und Wasserschäden gefährdet ist. Unser Autor schlägt zwei Lösungen vor. Text und Fotos: …